Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Auf Wunsch seines königlichen Vaters erhielt er den Namen Johann Georg de Saxe. Wenige Tage nach der Geburt wurde seine Mutter am 26.8.1704 durch kaiserliches Diplom als Fürstin von Teschen in den Reichsfürstenstand erhoben. Zunächst wuchs J. im Haus seiner Mutter in Dresden und dann in Breslau (poln. Wrocław) auf.

  2. Johann Georg av Hohenzollern-Sigmaringen. Prinsessan Birgitta och brudgrummen Johan Georg von Hohenzollern vid brudparsprocessionen i Stockholm 1961. Född. Johann Georg Carl Leopold Eitel-Friedrich Meinrad Maria Hubertus Michael. 31 juli 1932. Sigmaringen, Tyskland. Död. 2 mars 2016 (83 år) München, Tyskland.

  3. 14 de jul. de 2010 · This file contains additional information such as Exif metadata which may have been added by the digital camera, scanner, or software program used to create or digitize it.

  4. 5 de may. de 2022 · This page was last edited on 5 May 2022, at 05:25. Files are available under licenses specified on their description page. All structured data from the file namespace is available under the Creative Commons CC0 License; all unstructured text is available under the Creative Commons Attribution-ShareAlike License; additional terms may apply.

  5. Johann Georg, Herzog zu Sachsen, war geboren zu Weimar am 12. Juli 1634 als fünfter Sohn des Herzogs Wilhelm zu Sachsen und der Eleonore Sophie geborener Fürstin zu Anhalt und starb auf der Prunftau bei Wilhelmsthal am 19. Sept. 1686.

  6. Johann Georg I., Kurfürst von Sachsen, 1611—1656, als zweiter Sohn des Kurfürsten Christian I. geb. am 5. März 1585, gest. am 8. Octbr. 1656, folgte nach dem kinderlosen Tode seines älteren Bruders Christian II. in der Regierung am 23.