Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Die königliche staats- und landwirtschaftliche Akademie Eldena. Berlin 1870. Staatswissenschaftliche Versuche über Staatskredit etc. Heidelberg 1833. Zur Einkommensteuerfrage. Greifswald 1850. (Separatabdruck aus den von ihm 1848 begründeten Jahrbüchern der staats- und landwirtschaftlichen Akademie Eldena) Übersetzungen

  2. Königliche Staats- und landwirtschaftliche Akademie Eldena الإنجليزية (Q216412) former teaching institution in Eldena near Greifswald (1835-1876) الإنجليزية اللغة

  3. Otto von Bismarck. Otto Eduard Leopold von Bismarck (1815–1898) var en tysk politiker som var kansler fra 1871 til 1890. Som ministerpresident i Kongeriket Preussen forente han Tyskland blant annet gjennom krigene mot Danmark 1864, Østerrike 1866 og Frankrike 1870/71. Han ble den første kansler i Det tyske keiserrike og ledet regjeringen ...

  4. Johann Bernhard Ferdinand Jühlke (Barth (), 1815. szeptember 1. – Potsdam, 1893. június 12.) német műkertész. Élete. 1834-ben akadémiai kertész lett a Königliche Staats- und landwirtschaftliche Akademie Eldena-ban (Királyi állami és mezőgazdasági akadémia Eldena Greifswaldban), aztán tovább képezte magát a vegytanban, fizikában, nemzetgazdaságtanban és 1854-ben királyi ...

  5. Baumstark, Die königliche staats- und landwirtschaftliche Akademie Eldena (Berl. 1870); Pyl, Geschichte des Cistercienserklosters Eldena (Greifsw. 1882). 2) Dorf in Mecklenburg-Schwerin , an der Elde , 11 km südwestlich von Grabow , mit (1880) 979 Einw., einer Pfarrkirche und einem ehemaligen Cistercienser-Nonnenkloster , das 1230 gestiftet und 1556 säkularisiert ward.

  6. Nach dem Tod Moritz Fürstenbergs wurde Dammann 1873 an die Königliche Staats- und landwirtschaftliche Akademie Eldena und nach deren Auflösung 1877 an die Tierärztliche Hochschule Hannover berufen. 1881 ernannte man ihn zum Direktor der Tierarzneischule, ab 1887 Tierärztlichen Hochschule und schon 1881 zum Medizinalrat.