Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. 25 de abr. de 2014 · Article Peter-Michael Hahn, Friedrich II. von Preußen. Feldherr, Autokrat und Selbstdarsteller. Stuttgart, Kohlhammer 2013 was published on April 25, 2014 in the journal Historische Zeitschrift (volume 298, issue 2).

  2. 5. September 1917 - 21. April 1975. Nutzung von Community-Inhalten gemäß CC-BY-SA, sofern nicht anders angegeben. Cecilie von Preußen (*20. September 1886 in Schwerin als Cecilie Auguste Marie von Mecklenburg-Schwerin; † 6. Mai 1954 in Bad Kissingen) war die Ehefrau von dem letzten deutschen Kronprinzen Wilhelm von Preußen.

  3. Louis Ferdinand Victor Eduard Adalbert Michael Hubertus Prinz von Preußen (* 9. November 1907 in Potsdam; † 25. September 1994 in Bremen) war ein Mitglied und von 1951 bis 1994 Chef des Hauses Hohenzollern. Er führte in dieser Funktion die Familiengeschäfte, war Oberhaupt der Familie und galt für den Fall einer Wiedereinführung der ...

  4. Peter-Michael Hahn. Peter-Michael Hahn (* 17. Februar 1951 in Mönchengladbach) ist ein deutscher Historiker, der sich insbesondere mit der preußischen Geschichte beschäftigt. Er war von 1992 bis 2016 Inhaber des Lehrstuhls für Landesgeschichte an der Universität Potsdam .

  5. Name: Georg Friedrich Ferdinand Prinz von Preußen Geburtstag: 10. Juni 1976 Geburtsort: Bremen Sternzeichen: Zwillinge Eltern: Louis Ferdinand Prinz von Preußen jr. und Donata Ausbildung: Besuch des Gymnasiums in Bremen und Oldenburg, Abitur am Glenalmond College in Schottland, zweijährige Militärausbildung bei den Gebirgsjägern in Mittenwald, Studium der Betriebswirtschaftslehre an der ...

  6. 23 de may. de 2019 · Warum ein Prinz von Preußen um die Burg Rheinfels kämpft. Nadine Wojcik. 23.05.2019. Der Adel in Deutschland ist längst abgeschafft, doch er ringt noch um seine Immobilien. Der Ururenkel des ...

  7. Louis-Ferdinand von Preußen. Prinz Louis Ferdinand - eigentlich Friedrich Ludwig Christian, wurde als Sohn von Prinz August Ferdinand von Preußen (1730-1813), dem jüngsten Bruder Friedrich II. und der Markgräfin Anna Elisabeth Luise von Brandenburg-Schwedt (1738-1820) am 18.11.1772 auf Schloss Friedrichsfelde bei Berlin geboren.