Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Gewalt unter der Geburt hat System. In Wissenschaft, Politik und Recht wächst das Verständnis dafür, wie vielfältig, alltäglich und folgenschwer Gewalt in der Geburtshilfe in aller Welt bis heute ist. Aufgrund der Istanbul-Konvention verpflichtet sich auch Deutschland, Respektlosigkeit und Gewalt gegen Frauen zu verhüten und zu bekämpfen.

  2. Willkommen auf der Website von #GewaltAngehen, der Kampagne gegen Gewalt gegen Einsatzkräfte. #GewaltAngehen ist eine Kampagne der Berufsgenossenschaften, Unfallkassen und ihres Spitzenverbandes, der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung. "Es geht Euch alle an, wenn man mich angeht", sagen die sechs Menschen aus dem Rettungsdienst und der ...

  3. Psychische Gewalt. Häusliche Gewalt wird vor allem mit blauen Flecken und körperlicher Gewalt assoziiert. Im sozialen Nahraum beginnt die Gewalt jedoch selten mit physischen Übergriffen. Vor den ersten Schlägen sind die Betroffenen meist schon über Monate oder sogar Jahre hinweg psychischer Gewalt ausgesetzt.

  4. Istanbul-Konvention ist eine andere Bezeichnung für die Europaratskonvention zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt.

  5. 11 de dic. de 2001 · § 1 Gerichtliche Maßnahmen zum Schutz vor Gewalt und Nachstellungen (1) Hat eine Person vorsätzlich den Körper, die Gesundheit, die Freiheit oder die sexuelle Selbstbestimmung einer anderen Person widerrechtlich verletzt, hat das Gericht auf Antrag der verletzten Person die zur Abwendung weiterer Verletzungen erforderlichen ...

  6. 14 de abr. de 2022 · Mit Recht gegen Gewalt –Special: Was eine Ohrfeige juristisch bedeuten kann? Patricia Hofmann • Apr. 14, 2022. Im Zuge der Oscars kam es zu einem sehr brisanten - und mittlerweile vermutlich jedem bekannten - Eklat zwischen Will Smith und Chris Rock. Da stellte sich schnell die Frage, wie eine Ohrfeige juristisch zu qualifizieren ist ...

  7. Übergriffe gegen Gewalt an Frauen haben viele Formen. Ein Überblick, was Betroffene tun können und wie der Bund sie unterstützt.