Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Von den Kindern selbst wird Gewalt gegen Kinder am stärksten gebilligt: Drei Viertel der Kinder und Jugendlichen zwischen 10 und 15 sprechen Eltern das Recht zu, ihre Kinder zu schlagen (Habermehl 1989, S. 191). Gewalt in der Partnerschaft wird von mehr als jedem fiinften Bundesbürger gebilligt — sowohl Gewalt gegen Frauen als auch Gewalt ...

  2. Gewalt unter der Geburt hat System. In Wissenschaft, Politik und Recht wächst das Verständnis dafür, wie vielfältig, alltäglich und folgenschwer Gewalt in der Geburtshilfe in aller Welt bis heute ist. Aufgrund der Istanbul-Konvention verpflichtet sich auch Deutschland, Respektlosigkeit und Gewalt gegen Frauen zu verhüten und zu bekämpfen.

  3. 17 de mar. de 2022 · Mit Recht gegen Gewalt – Special: Gefährliche Drohungen und wann diese strafbar sind. Patricia Hofmann • März 17, 2022. Die Medienberichte über Drohungen gegenüber Politikern und Politikerinnen überschlagen sich derzeit. Vor kurzem ist der (nunmehr ehemalige) Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne) zurückgetreten.

  4. 14 de oct. de 2020 · Was ist Gewalt in der Erziehung? Wann beginnt sie? Und was kann man gegen Gewalt tun? Wir haben die wichtigsten Infos für Sie zusammengestellt.

  5. Warum Fachberatungsstellen gegen geschlechtsspezifische Gewalt unverzichtbar sind - und was sie brauchen. STARK GEGEN GEWALT fasst kurz und knapp die beiden anderen Broschüren des bff zusammen

  6. Die im World report on violence and health benutzte Typologie gliedert Gewalt in drei breite Kategorien, die darauf Bezug nehmen, von wem die Gewalt ausgeht: Gewalt gegen die eigene Person, zwischenmenschliche Gewalt und kollektive Gewalt.

  7. Sexual straf taten verletzen die Selbstbestimmung behinderter Menschen in besonders schwerer Weise. Behinderte Kinder, Frauen und Männer, die Opfer von Gewalt- und Sexualstraftaten werden, verdienen des­ halb nicht nur unsere uneingeschränkte gesellschaftliche Solidarität sondern bedürfen auch des besonderen Schutzes des sozialen ...