Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Baden: Grand duke Charles I Frederick (1806-1811); Margrave Charles I Frederick (1771-1803) » See 28 coins 3 Kreuzers Landmünze - Charles Frederick

  2. Electorado de Baden. El Electorado de Baden fue un Estado del Sacro Imperio Romano Germánico entre 1803 y 1806, con Carlos Federico como Príncipe-Elector. Napoleón otorgó el rango de Príncipe-elector en 1803, pero este solo permaneció efectivo hasta que Francisco II disolvió el Imperio en 1806. Al tiempo de la disolución, el territorio ...

  3. Informationen zum Münzdetail Karl Friedrich Taler 1809 BE - Silbermünze Wert - Baden, Karl Friedrich. ⚡Münzkatalog & Preise. ☑️Finden Sie den Wert Ihrer Münzen im Coinstrail-Katalog

  4. Als Badische Verfassung wird eine Karl Friedrich Nebenius (1784-1857) erarbeitete Verfassung für das Großherzogtum Baden bezeichnet, die im 19. Jahrhundert zu den modernsten zählte. Die erste Badische Verfassung wurde von Großherzog Karl von Baden am 22. August 1818 in Griesbach im Schwarzwald unterzeichnet. Damit galt das Land Baden damals ...

  5. 10 de jun. de 2021 · Um Baden noch weiter an Frankreich zu binden, arrangierte Napoleon die Ehe seiner Adoptivtochter Stéphanie de Beauharnais mit dem badischen Erbprinzen Carl Ludwig Friedrich, die 1806 geschlossen wurde. Zugleich sorgte der französische Kaiser dafür, dass sich Karl Friedrich fortan Großherzog nennen konnte.

  6. Karl Friedrich, Großherzog von Baden, geb. zu Karlsruhe am 22. November 1728, † ebendaselbst am 10. Juni 1811. Der Enkel des Markgrafen Karl Wilhelm von Baden-Durlach, des Gründers von Karlsruhe, Sohn des Erbprinzen Friedrich und der Erbprinzessin Anna Charlotte Amalie, geborenen Prinzessin von Nassau-Oranien, verlor K. F. schon im J. 1732 ...

  7. Carol Ludovic Frederic, Mare Duce de Baden (în germană Karl Ludwig Friedrich; n. 8 iulie 1786 , Karlsruhe , Germania – d. 8 decembrie 1818 , Rastatt , Baden-Württemberg , Germania ) a devenit Mare Duce de la 10 iunie 1811 și a condus ducatul până la moartea sa.