Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Johann Georg, Chevalier de Saxe (21 August 1704 – 25 February 1774), also called Johann Georg of Saxony, was a Saxon Field Marshal and Governor of Dresden. He was an illegitimate son of August the Strong, King of Poland and Elector of Saxony, and Ursula Katharina of Altenbockum, divorced Princess Lubomirska, since August 1704 Imperial Princess (Reichsfürstin) of Teschen.

  2. Links auf diese Seite; Änderungen an verlinkten Seiten; Datei hochladen; Spezialseiten; dauerhafter Link; Seiten­­informationen; Diese Seite zitieren; Gekürzte URL abrufen

  3. 约翰·乔治(Johann Georg),Chevalier de Saxe(1704年8月21日至1774年2月25日),也称为萨克森的约翰·乔治, 曾经是一个撒克逊人 元帅和州长德累斯顿. 他是一个私生子的儿子 八月强 ,波兰国王和萨克森州选民, Altenbockum的Ursula Katharina 自1704年8月以来,卢博米尔斯卡公主离婚,特琴的帝国公主(赖希斯菲 ...

  4. a Saxon Field Marshal and Governor of Dresden. When he was legitimized, his father gave him the title of Chevalier de Saxe. Initially, Johann Georg chose a spiritual path and became a Knight of Malta, but later, like all of August's illegitimate sons, he joined the army, starting at the top (as a general). On July 27, 1763, he was appointed ...

  5. Formulieren Sie Ihre Suchanfrage genauer. Sie können festlegen, ob einer der Suchbegriffe, eine genaue Wortfolge oder alle Suchbegriffe in den Ergebnissen vorkommen sollen.

  6. Das Gebäude wurde 1764 - 1770 nach Plänen von Friedrich August Krubsacius für Johann Georg, Chevalier de Saxe errichtet. Der Sohn August des Starken und der Fürstin Lubomirska war Ritter des Malteserordens und Gouverneur der Festung Dresden und wohnte mit großem Hofstaat bis zu seinem Tode 1774 im Palais.

  7. 16 de jun. de 2019 · Johann Georg, Chevalier de Saxe (1704-1774) Jetziger Standort Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, Ausstellung "Anton Graff (1736–1813) – Porträts" vom 13.03.-16.06.2019