Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Wilhelmine Enke, spätere Gräfin von Lichtenau. In Dessau geboren als Tochter eines Hofmusikers, fiel sie 1767, als sie Potsdam besuchte, dem preußischen Thronfolger auf. Damit begann ihre ungewöhnliche Karriere an der Seite des späteren Königs Friedrich Wilhelm II. Dieser kümmerte sich um ihre Erziehung und machte sie zu seiner Geliebten.

  2. Unter den wenigen berühmten Frauen der preußischen Geschichte hat Wilhelmine von Lichtenau (1754-1820) eine erstaunliche Popularität erreicht, auch wenn ihre Rolle als Mätresse König Friedrich Wilhelms II. sie eher berüchtigt gemacht hat.

  3. 27 de may. de 2024 · Wilhelmine, Gräfin von Lichtenau was born on December 29, 1753, in Potsdam, Brandenburg, Germany. Her birth geographical coordinates are 52° 23’ 56” North latitude and 13° 3’ 56” East longitude. Wilhelmine, Gräfin von Lichtenau passed away at the age of 66 in 1820. Astrologically, Wilhelmine, Gräfin von Lichtenau falls under the ...

  4. 27 de sept. de 2019 · Wilhelmine Gräfin von Lichtenau beeindruckt durch ihre Vielseitigkeit, Wandelbarkeit und ihre Entwicklung von der Mätresse zur Beraterin. Sie beeinflusste durch Sachkenntnis und Kennerschaft maßgeblich das Geschmacks- und Stilempfinden des Königs und handelte bei Fragen von Architektur, Gestaltung und Ausstattung weitgehend in Eigenregie.

  5. 24 de sept. de 2019 · Sie befinden sich im Vestibül des Marmorpalais. Wilhelmine bestellte zudem mehrere Statuen in Carrara-Marmor, die sie für die Flügelbauten des Marmorpalais vorgesehen hatte. Wilhelmine richtete ihr Augenmerk jedoch nicht nur auf das Marmorpalais. Der dritte Teil des Porträts über Wilhelmine von Lichtenau widmet sich dann ihrem Wirken in ...

  6. Wilhelmine, Comtesse de Lichtenau, née Wilhelmine Enke le 29 décembre 1753 à Potsdam et morte le 9 juin 1820 à Berlin, était la maîtresse officielle du roi Frédéric-Guillaume II de Prusse, de 1769 à 1797 qui l'éleva au rang de comtesse. Elle est considérée comme politiquement active et influente auprès de son amant pendant le règne de celui-ci.