Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Sophie Juliane Friederike Wilhemine von Dönhoff tritt mit 21 Jahren als Hofdame in die Dienste des preußischen Königs Am 11.4.1790 wird sie ihm als Gemahlin zur "linken Hand" angetraut. Der König verleiht ihr den Titel Gräfin von Brandenburg. Aber schon im Juni 1792 wird sie von der verdrängt, vom König des Hofes verwiesen und ins Exil ...

  2. Als Marion Gräfin Dönhoff am 2. Dezember 1909 auf dem Familienschloss Friedrichstein, 20 Kilometer östlich von Königsberg, das Licht der Welt erblickt, ist sie das siebte Kind von Maria Gräfin Dönhoff, geborene von Lepel (1869-1940) und August Graf Dönhoff (1845-1920).

  3. 12 de nov. de 2017 · Mit dem Pferd durch Masuren Auf den Spuren von Marion Gräfin Dönhoff. Im Buch "Ritt durch Masuren" beschreibt die spätere "Zeit"-Herausgeberin Marion Gräfin Dönhoff einen fünftägigen Ritt ...

  4. Morganatic wife by bigamy to Friedrich Wilhelm II, King of Prussia. She had served as a lady-in-waiting to the Prussian Queen, Frederika Louisa of Hesse-Darmstadt. Daughter of Friedrich Wilhelm, Graf von Dönhoff, and his wife, Freiin Anna Sophie Charlotte von Langermann.

  5. Sophie von Schwerin führte später einen Salon im Palais Dönhoff in der Berliner Wilhelmstraße 63, in dem u. a. der Landschaftsmaler Samuel Rösel, der Porträtmaler Adolf Henning und der Schriftsteller Bernhard von Lepel, der Gelehrte Adolf Schottmüller, die Künstler Wilhelm Wach, Friedrich Drake und August Hopfgarten sowie Henriette Paalzow verkehrten.

  6. sv.wikipedia.org › wiki › DönhoffDönhoff – Wikipedia

    Dönhoff är en adelsfamilj som kom med Tyska orden till Baltikum under 1300-talet. Ätten var friherrlig och upphöjdes 1633 till riksgrevlig status. 1637 upphöjdes en omkring 1750 utslocknad gren till furstligt stånd. [ 1] En gren av familjen bosatte sig i Ostpreussen och hade Schloss Friedrichstein utanför Königsberg i sin ägo 1666–1945.