Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Friedrich Wilhelm, Kurfürst von Brandenburg, geb. in Berlin 16. Febr. 1620, gest. in Potsdam 9. Mai 1688. Dieser Fürst, dem die Zeitgenossen schon den Namen des „Großen Kurfürsten“ beilegten, den die deutsche Geschichte als den eigentlichen Begründer des brandenburgisch-preußischen Staates nennt, trat ins Leben ein unter ...

  2. 9 de may. de 2024 · Frederick William (born Feb. 16, 1620, Cölln, near Berlin—died May 9, 1688, Potsdam, near Berlin) was the elector of Brandenburg (1640–88), who restored the Hohenzollern dominions after the devastations of the Thirty Years’ War—centralizing the political administration, reorganizing the state finances, rebuilding towns and cities, developing a strong army, and acquiring clear ...

  3. 11 de dic. de 2012 · Nach Hause kam Friedrich Wilhelm als Niederlande-Fan: Er holte holländische Spezialisten nach Brandenburg, heiratete Prinzessin Louise Henriette von Oranien-Nassau und baute Schloss Oranienburg.

  4. Als Friedrich Wilhelm, erst 20 Jahre alt, die Regierung antrat, waren seine Besitzungen am Rheine in den Händen der Kaiserlichen und wie die Mark Brandenburg furchtbar verheert. Pommern, das nach dem 1637 erfolgten Tode seines letzten Herzogs von Brandenburg hätte fallen müssen (s.o.) wurde von den Schweden besetzt gehalten.

  5. Friedrich Wilhelm von Brandenburg. Friedrich Wilhelm Graf von Brandenburg (ur. 24 stycznia 1792, zm. 6 listopada 1850) – pruski polityk, premier ( Ministerpräsident) w latach 1848 - 1850 . Był synem pruskiego króla Fryderyka Wilhelma II z jego związku morganatycznego z hrabianką Julią von Dönhoff.

  6. 19 de feb. de 2020 · Friedrich Wilhelm ist erst 20, als er im Dezember 1640 die Erbschaft seines Vaters Georg Wilhelm antritt und Kurfürst von Brandenburg wird.

  7. Preußische Kommission bei der Preußischen Akademie der Wissenschaften (Hg.): Urkunden und Actenstücke zur Geschichte des Kurfürsten Friedrich Wilhelm von Brandenburg, 23 Bde., Berlin 1864–1930