Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Georg Leo von Caprivi (njem. Georg Leo Graf von Caprivi de Caprara de Montecuccoli ) (24. februar 1831 – 6. februar 1899) bio je njemački političar i general. Naslijedio je Otta von Bismarcka na mjestu njemačkog kancelara i tako postao drugim kancelarom njemačkog carstva .

  2. Nachdem Reichskanzler Graf Georg Leo von Caprivi zurückgetreten war, erstarkten die konservativen Kräfte im Deutschen Reich. Der neue Reichskanzler hieß nun Chlodwig Carl Viktor Fürst zu Hohenlohe-Schillingsfürst (1819-1901). Noch während der Amtszeit von Hohenlohe-Schillingsfürst von 1894 bis 1900 trat das Bürgerliche Gesetzbuch in

  3. Leo von Caprivi, 1880. Leo von Caprivi. Georg Leo Graf von Caprivi de Caprara de Montecuccoli ( Berlijn - Charlottenburg, 24 februari 1831 - Skyren ( Brandenburg ), 6 februari 1899) was een Pruisisch militair en staatsman. Hij was van 1890 tot 1894 als opvolger van Otto von Bismarck rijkskanselier . Caprivi ging in 1849 het leger in en nam deel ...

  4. Georg Leo Graf von Caprivi de Caprera de Montecuccoli (English: Count George Leo of Caprivi, Caprera, and Montecuccoli, born Georg Leo von Caprivi; 24 February 1831 – 6 February 1899) was a German general and statesman, who succeeded Otto von Bismarck as Chancellor of Germany. Caprivi served as German Chancellor from March 1890 to October 1894. Caprivi promoted industrial and commercial ...

  5. Leo von Caprivi war auf Aussöhnung bedacht. Der erste Kanzler, der nach Bismarcks Entlassung ernannt wurde, hieß Leo von Caprivi (1831-1899). Er war zum Zeitpunkt seiner Ernennung 59 Jahre alt. Leo von Caprivi stammte aus den Reihen der Militärs. Der neue Reichskanzler, der auf den berühmten Otto von Bismarck folgte, hatte kein einfaches Los.

  6. Georg Leo von Caprivi de Caprera de Montecuccoli, ab 1891 Graf von Caprivi de Caprera de Montecuccoli (* 24. Februar 1831 in Charlottenburg; † 6. Februar 1899 auf Gut Skyren bei Messow, Landkreis Crossen/Oder, Provinz Brandenburg), war ein preußischer Offizier und von 1890 bis 1894 Nachfolger Otto von Bismarcks als deutscher Reichskanzler.

  7. 23 de mar. de 2016 · ZeitZeichen. 06.02.1899 - Todestag des Reichskanzlers Leo von Caprivi. Stand: 23.03.2016, 14:21 Uhr Fußstapfen, groß wie ein Fürstentum. Politische Verstrickungen, die der Amtsvorgänger am ...