Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Albert Eulenburg besuchte zunächst das Cöllnische Gymnasium und wechselte nach drei Jahren auf das Friedrich-Wilhelms-Gymnasium, wo er 1857 sein Abitur ablegte. Anschließend studierte an der Friedrich-Wilhelms-Universität in Berlin. Zu seinen Lehrern gehörten Emil du Bois-Reymond, Ludwig Traube, Albrecht von Graefe und Rudolf Virchow.

  2. August Ludwig Traugott Botho zu Eulenburg (22 Oct 1838 - 16 Jun 1921) 0 references . Sitelinks. Wikipedia (4 entries) edit. dewiki August zu Eulenburg;

  3. Botho Sigwart zu Eulenburg. (10 January 1884 — 2 June 1915) =. Alternative Names/Transliterations: Botho Sigwart Philipp August Graf zu Eulenburg, Sigwart Botho Eulenburg, Botho Sigwart. =. Name in Other Languages: Бото Зигварт, Botho Sigwart conde de Eulenburg, Botho Sigwart comte de Eulenburg, بوثو سيجوارت زو ...

  4. Amélie zu Eulenburg (*1984) – Wer seine Vergangenheit nicht kennt, hat auch keine Zukunft Am 13. Januar 1945 erhielt meine Großmutter durch ihren Rechtsanwalt Joachim Grabow Nachricht von der Verhaftung meines Großvaters: »Auf Wunsch Ihres Mannes teile ich Ihnen mit, dass dieser sich zur Zeit in Plötzensee befindet.«

  5. Sein direkter Neffe war der preußische Diplomat, Politiker und Künstler Philipp Fürst zu Eulenburg und Hertefeld, Neffe zweiten Grades, der preußische Innenminister und Ministerpräsident (1892–1894) Botho Graf zu Eulenburg sowie der Königlich Preußische Oberhofmarschall und Hausminister August Graf zu Eulenburg.

  6. Sigwart Botho Philipp August Graf zu Eulenburg wurde am 10. Januar 1884 in München als sechstes Kind seiner Eltern geboren. Seine Mutter stammte aus dem schwedischen Geschlecht der Grafen von Sandels. Die beiden ältesten Kinder starben im frühesten Kindesalter. Zwei Geschwister, ein Bruder und eine Schwester, erschienen noch nach Sigwart.

  7. Son of Botho Heinrich zu Eulenburg (1804–1879) and his wife Therese von Dönhoff (1806–1885). Prussian Prime Minister and Secretary of State. In March 1878 Eulenburg succeeded his first cousin once removed Friedrich Albrecht zu Eulenburg as Minister of the Interior, serving under Bismarck.