Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Sohn des Vorigen und der Folgenden, Bruder des Staatsmannes Konrad Prinz zu H.-S. (s. d.) und des Diplomaten Gottfried Prinz zu H.-S. (s. d.). Stud. am Schottengymn. in Wien, 1883–87 an der Univ. Wien Jus, 1885 rechthist., 1888 judizielle und staatswiss.

  2. 25 de nov. de 2023 · Chlodwig Fürst zu Hohenlohe-Schillingsfürst ( Franz von Lenbach, 1896) In der Revolutionszeit 1848/1849 war er Reichsgesandter und später in Bayern Ministerpräsident (1866–70). Im Kaiserreich wurde er 1871 Reichstagsabgeordneter, Gesandter und schließlich kurzzeitig Staatssekretär des Auswärtigen, was heutzutage mit einem Minister ...

  3. Chlodwig. Fürst zu. Prinz von Ratibor und Corvey, Reichskanzler, bayerischer Ministerpräsident, * 31.3.1819 Rotenburg/Fulda, † 6.7.1901 Ragaz. (katholisch) Übersicht. NDB 9 (1972) Hohenlohe zu-Waldenburg-Schillingsfürst, Alexander Prinz zu Hohenlohe zu-Oehringen, Christian Kraft Fürst zu.

  4. Konstantin Viktor Ernst Emil Karl Alexander Friedrich Prinz zu Hohenlohe-Schillingsfürst (* 8. September 1828 in Wildeck, Hessen; † 14. Februar 1896 in Wien) war k.u.k. Erster Obersthofmeister und General der Kavallerie in Österreich-Ungarn. (de) Konstantin Viktor Ernst Emil Karl Alexander Friedrich Prinz zu Hohenlohe-Schillingsfürst (* 8.

  5. Chlodwig zu Hohenlohe-Schillingsfürst (1819-1901), liberal politician, Prime Minister of Bavaria, Chancellor of the German Empire. Konstantin zu Hohenlohe-Schillingsfürst (1828-1896), son-in-law of Princess Carolyne zu Sayn-Wittgenstein, Erster Obersthofmeister of Emperor Franz Joseph I. of Austria.

  6. 2 de sept. de 2021 · Konstantin Prinz zu Hohenlohe-Schillingsfürst (1864–1942), Kirchenrecht BestandgeberIn: Archiv der Universität Wien, Bildarchiv Signatur: 106.I.397 Druckversion

  7. Gustav Adolf Prinz zu Hohenlohe-Schillingsfürst war der Sohn von Franz Joseph zu Hohenlohe-Schillingsfürst und der Fürstin Konstanze, geborene Prinzessin zu Hohenlohe-Langenburg. Seine Brüder waren Victor Herzog von Ratibor (1818–1893), Chlodwig zu Hohenlohe-Schillingsfürst (1819–1901), und Konstantin zu Hohenlohe-Schillingsfürst ...