Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Die Nachfahren der jakobischen Linie Gebhard (1547-1601, reg. als Erzbischof von Köln 1577-1583) und sein Bruder Karl (1550-1609) von Waldburg-Scheer wechselten zum lutherischen Glauben, indem 1577 Gebhard von Waldburg gegen die Konkurrenz des Ernst von Bayern (reg. 1583-1612 als Erzbischof von Köln) zum Kurfürsten von Köln gewählt wurde und im Erzstift die Religionsfreiheit einführte.

  2. Deutsche Biographie - Waldburg, Georg III. Truchseß von. Georg III. Freiherr von W. (etwa seit 1772, eventuell schon 1525 „Bauernjörg“ genannt) Heerführer, Diplomat, Erbtruchsess, * 25.1.1488 (Bad) Waldsee, † 29.5.1531 Stuttgart, ⚰ Bad Waldsee, Probstei. katholisch. Übersicht. NDB 27 (2020) ADB 40 (1896) Waldburg Constantin ...

  3. Truchseß von Waldburg (1547-1601) erhält zwölf Stimmen, Ernst von Bayern (1554-1612) nur zehn. 1583 nimmt Gebhard das evangelische Bekenntnis an, tritt aber nicht als Erzbischof zurück. Damit verstößt er gegen das reservatum ecclesiasticum des Augsburger Religionsfriedens, das bestimmt:

  4. 6 de jul. de 2023 · Gebhard Truchsess von Waldburg (10 November 1547 – 31 May 1601) was Archbishop-Elector of Cologne. After pursuing an ecclesiastical career, he won a close election in the cathedral chapter of Cologne over Ernst of Bavaria.

  5. "Gebhard Truchseß von Waldburg-Trauchburg (* 10. November 1547 in Heiligenberg; † 31. Mai 1601 in Straßburg) war als Gebhard I. Kurfürst und Erzbischof von Köln und Herzog von Westfalen (1577–1583). Er trat zum Protestantismus über, heiratete und wollte das Erzstift säkularisieren.

  6. 25 de ago. de 2021 · Gebhard Truchseß von Waldburg var en katolsk ærkebiskop og kurfyrste af Köln. Da han gik over til protestantismen og giftede sig, væltede magtbalancen mellem katolicismen og protestantismen i kurfyrsterådet. Han udstødtes af kirken, fjernedes med militærmagt og døde i Strasbourg.

  7. Karl, Truchsess von Waldburg (7 August 1548 – 18 June 1593), Baron and Steward of Waldburg in Trauchburg (1580), Imperial minister. Karl was born in the Fürstenburg fortress of Heiligenberg , the third son of William, known as the Younger, (6 March 1518 – 17 January 1566), Baron and Seneschal of Waldburg and an Imperial Councilor, and his wife, Johanna v.