Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Biron, Peter. * 15. Februar 1724 in Mitau/Kurland. † 13. Januar 1800 in Gellenau, Graz. Als Herzog Ernst Johann (1690-1772) 1740 als Regent von Rußland gestürzt wurde und in die Verbannung gehen mußte, folgte ihm sein Sohn, Herzog Peter. 1762 wurde dieser von Kaiser Peter III. zum Generalmajor ernannt, war von 1763 bis 1769 Erbprinz und ...

  2. Dorothea von Biron (1793–1862), die jedoch von Peter von Biron als eigenes Kind anerkannt wurde. 1817 Herzogin von Dino, 1845 Herzogin von Sagan (1842 von ihrer Schwester Pauline erworben), 1838 Herzogin von Talleyrand; ⚭ Graf Edmond de Talleyrand-Périgord, ab 1838 Herzog von Talleyrand.

  3. Early life. Wilhelmine was born to Peter von Biron, the last Duke of Courland, and his third wife Anna Charlotte Dorothea von Medem (1761–1821). She had three conjugal sisters: Maria Luise Pauline (1782–1845), Johanna Katharina (1783–1876), wife of Fürst Don Francesco, Duke of Acerenza (brother of the 8th Prince of Belmonte), and Dorothea (1793–1862), later wife of Edmond de ...

  4. Ernst Johann von Biron. 13 de noviembre de 1690 jul. 17 de diciembre de 1772 jul. o 18 de diciembre de 1772 jul. Ernst Johann von Biron, después Ernst Johann Biron (en ruso: Эрнст Иоганн Бирон; 3 de diciembre de 1690 - 28 de diciembre de 1772), de origen alemán del Báltico, fue duque de Curlandia y Semigalia, amante de Ana de ...

  5. Ernst Johann von Biron (1690–1772), seit 1730 Reichsgraf, 1737–1769 Herzog von Kurland und Semgallen ⚭ Benigna Gottliebe von Trotta gen. Treyden. Peter von Biron (1724–1800), Reichsgraf, 1769–1795 Herzog von Kurland und Semgallen, ab 1786 Herzog von Sagan ⚭ Dorothea Gräfin von Medem

  6. Peter Biron betreibt seit rund 30 Jahren mit 10 Mitarbeitern einen Carrosserie- und Lackiererei-Betrieb in Brüttisellen, Zürich. Wir bieten Qualitätsarbeit auf hochstehendem Niveau. Mit flexiblen, modernen Computerprogrammen wie AUDATEX Kalkulationen werden rasch Bestandsaufnahmen von Schadenfällen mit Carrosserie- und Lackarbeiten inklusive Schadenabwicklung in einer professionellen ...

  7. Wappen der herzoglichen Familie Biron von Curland (1769). Nach Elisabeths Tod 1761 wurde ihr Neffe Peter III. neuer russischer Zar. Kurz vor seinem Tod 1762 hob er Birons Verbannung förmlich auf, beabsichtigte jedoch nicht, ihm das Herzogtum Kurland zurückzugeben.