Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Christophine um ihre Erinnerungen gebeten. Sie hatte also selbst nie an eine eigene Veröffentlichung gedacht; das Manuskript, zwölf Quartblätter, muss sich Christophine aber von Frau von Wolzogen zurückerbeten haben, denn es fand sich im Nachlass der langjäh-rigen Schillerfreundin Charlotte von Kalb, der sie es wohl um 1834

  2. Media in category "Christophine Reinwald" The following 4 files are in this category, out of 4 total. Christophine Reinwald Meiningen.JPG 2,417 × 1,611; 609 KB

  3. Originaldatei ‎ (2.607 × 3.305 Pixel, Dateigröße: 9,59 MB, MIME-Typ: image/jpeg). Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

  4. Christophine Reinwald (1757-1847), die „Lieblingsschwester“ von Friedrich Schiller, heiratete 1785 den Meininger Hofbibliothekar W.F.H. Reinwald. Sie war eine begabte künstlerische Autodidaktin und erteilte in Meiningen - vor allem jungen Mädchen - Zeichenunterricht. Ihr Leben wurde von berühmten Männern geprägt.

  5. Nachdem Reinwald im Jahre 1784 einen Besuch auf der Solitüde gemacht und sich beim Abschiede die Erlaubniß ausgebeten hatte, die Familie Schiller noch einmal besuchen und den Briefwechsel mit Christophinen fortsetzen zu dürfen, kam er das folgende Jahr wieder und hielt um die Hand des geliebten Mädchens an. „Das war nun freilich eine ernste Frage,“ schreibt Christophine hierüber ...

  6. Christophine Reinwald (* 1757 in Marbach; † 1847 in Meiningen) Namensgeberin der „Christophine Kunstschule Meiningen“, wird häufig nur als Nebensatz in dem Leben eines Mannes bedacht. Doch die warmherzige und taffe Frau verdient es selber, im Rampenlicht zu stehen. Elisabetha Christophine Friederike Reinwald, geborene Schiller, war die ...

  7. 11 de nov. de 2023 · Christophine Reinwald (1757-1847), die „Lieblingsschwester“ von Friedrich Schiller, heiratete 1785 den Meininger Hofbibliothekar W.F.H. Reinwald. Sie war eine begabte künstlerische Autodidaktin und erteilte in Meiningen - vor allem jungen Mädchen - Zeichenunterricht.