Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Mit dem Bildhauer Johann Heinrich Dannecker verband Schick eine enge, bewundernde Freundschaft. Das Bildnis gehört noch zum Frühwerk, dessen Farbigkeit durchweg kühl und frisch wirkt und durch genaue physiognomische Beobachtung auffällt. Danneckers liebenswürdig-ruhiger Charakter ist in dem Porträt eingefangen.

  2. Johann Heinrich von Dannecker was born in Stuttgart during the rule of Charles Eugene, Duke of Württemberg. He was the son of one of the Duke's stable-hands and coachmen, and as such Dannecker was accepted as a pupil at the Duke's academy, aged 13. Here, he was first encouraged to take up sculpting.

  3. DANNECKER, JOHANN HEINRICH VON (1758–1841), German sculptor, was born at Stuttgart, where his father was employed in the stables of the duke of Württemberg, on the 15th of October 1758. The boy was entered in the military school at the age of thirteen, but after two years he was allowed to take his own taste for art.

  4. Der sensationelle Erfolg von Danneckers Skulptur beruhte auf der Verbindung von erotischer Freizügigkeit und monumentaler Form. Titel Ariadne auf dem Panther. Inventarnummer P 554. Medium Skulptur/Plastik. Personen. Johann Heinrich von Dannecker. Künstler / Künstlerin. Datierung 1803.

  5. Queen Katharina von Wurttemberg by Johann Heinrich Dannecker, after 1818 - Landesmuseum Württemberg - Stuttgart, Germany - DSC03272.jpg 3,468 × 5,205; 4.88 MB Ferdinand Richardt - Thorvaldsen i sit atelier på Charlottenborg - 1840 - B285.jpg 1,904 × 1,254; 1.38 MB

  6. Johann Heinrich von Dannecker (15. Oktober 1758 in Waldenbuch; 8. Dezember 1841 in Stuttgart) war ein deutscher Bildhauer, Zeichner und Keramiker.Er zählt zu den bedeutendsten Künstlern seines Fachs in der Zeit des Klassizismus.

  7. Johann Heinrich (von) Dannecker, geb. 15. Oktober 1758 zu Stuttgart und gest. daselbst 8. Dezember 1841 als Hofrat und Kunstschul-Direktor. Dannecker wuchs unter armen Verhältnissen auf, bis ihn der Herzog 1771 in seine Militär- und Kunstpflanzschule auf der Solitude (Karlsschule) aufnahm.