Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Walter von Molo, 1923. Walter Reichsritter von Molo (* 14. Juni 1880 in Sternberg, Mähren; † 27. Oktober 1958 in Hechendorf bei Murnau am Staffelsee) war ein deutscher Schriftsteller mährisch-österreichischer Herkunft. 8 Einzelnachweise.

  2. Walter von Molo in der Personensuche von bavarikon. Normdatensatz im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek: 118734601. :

  3. Seit 1904 schrieb Molo Erzählungen und Romane, die sich mit seiner Studentenzeit als Burschenschafter sowie mit sozialen und gesellschaftlichen Fragen beschäftigen. Von diesen Arbeiten ließ er später nur vier Romane gelten, die er 1924 unter dem Titel „Liebessymphonie“ neu herausgab. Seit 1908 war Molo literarisch anerkannt.

  4. Biografia. Walter von Molo nacque nella cittadina di Sternberg, in Moravia, Impero austro-ungarico (oggi: Šternberk, Repubblica Ceca) da una famiglia aristocratica, discendente di Luigi I d'Assia. Trascorse la giovinezza a Vienna. Si laureò in ingegneria meccanica ed elettrica all' Università tecnica di Vienna nel 1902.

  5. 11 de jul. de 1980 · Von Harry Pross. Seitdem die ’Münchner Zeitung im August 1945 die offenen Briefe von Walter von Molo und Frank Thiess an Thomas Mann abdruckte, stand das Thema "Exilliteratur" unter der ...

  6. 3 de jun. de 2009 · Molo, Walter von, 1880-Publication date 1918 Publisher München, Langen Collection robarts; toronto Contributor Robarts - University of Toronto Language ...

  7. Walter von Molo. Schriftsteller, Ingenieur. Am 14. Juni 1880 in Sternberg/Mähren geboren, gestorben am 27. Oktober 1958. Von 1926 bis 1945 Mitglied der Preußischen Akademie der Künste, Berlin, Sektion für Dichtkunst. Von 1955 bis 1958 Mitglied der Akademie der Künste, Berlin (West), Sektion Literatur. Von 1928 bis 1930 Erster Vorsitzender ...