Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Bernburg an der Saale liegt in Sachsen-Anhalt und war Residenzstadt der Familie Anhalt-Bernburg. Streift man durch die Stadt, entdeckt man noch so einige Orte, die an diese Zeit erinnern. Es gibt einen Historischen Stadtrundgang, der mit sehr informativen Tafeln einzelne Orte vorstellt. Wir haben uns zunächst in dem Bernburger Stadtteil ...

  2. Francisco Adolfo de Anhalt-Bernburg-Schaumburg-Hoym ( Castillo de Schaumburg, 7 de julio de 1724 - Halle an der Saale, 22 de abril de 1784) fue un príncipe alemán de la Casa de Ascania de la rama de Anhalt-Bernburg a través de la sub-rama de Anhalt-Bernburg-Schaumburg-Hoym . Era el cuarto hijo varón (el tercero en sobrevivir) del Príncipe ...

  3. Bernburg Hauptbahnhof (bis 14. Dezember 2019: Bernburg) ist der wichtigste Bahnhof der Stadt Bernburg (Saale) im Salzlandkreis in Sachsen-Anhalt. 1846 ging er als Kopfbahnhof in Betrieb und war somit Endpunkt einer der ältesten Bahnstrecken Deutschlands. Schon 1865 wurde er durch einen Durchgangsbahnhof ersetzt.

  4. Martin Løfqvist Bernburg (født 26. december 1985) er en tidligere professionel fodboldspiller fra Danmark, og nuværende assistent træner for Brøndbys U19 hold. I sin karriere spillede han som angriber for F.C. København, FC Nordsjælland og Brøndby IF i Superligaen . 10. september 2008 debuterede han på det danske landshold, hvor han ...

  5. Biografía. Federico Alberto nació en Bernburg el 15 de agosto de 1735 como único hijo varón del príncipe Víctor Federico de Anhalt-Bernburg, de su segunda esposa, Sofía Albertina Federica, hija del margrave Alberto Federico de Brandeburgo-Schwedt. 2 . Federico Alberto sucedió a su padre como gobernante de Anhalt-Bernburg cuando murió ...

  6. Princesa Ida de Anhalt-Bernburg-Schaumburg-Hoym (en alemán: Prinzessin Ida von Anhalt-Bernburg-Schaumburg-Hoym; 10 de marzo de 1804 - 31 de marzo de 1828) fue una princesa de Anhalt-Bernburg-Schaumburg-Hoym por nacimiento como hija del Príncipe Víctor II de Anhalt-Bernburg-Schaumburg-Hoym. Como esposa del Príncipe Heredero Pablo Federico ...

  7. Kurhaus (Bernburg) Das Kurhaus in Bernburg ist eines der bedeutendsten und größten Gebäude der Kreisstadt Bernburg. Es diente in der DDR als Kulturhaus und wurde nach der Wende vielfach als Anhaltiner Säle bezeichnet. Es befindet sich in der Talstadt unweit der Saale auf dem Grundstück Solbadstraße 2 und steht unter Denkmalschutz.