Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Deutsche Nationalhymne. Die deutsche Nationalhymne ist seit 1922 mit Unterbrechung, teils mit Zusätzen und unterschiedlichen Strophen, das Deutschlandlied von August Heinrich Hoffmann von Fallersleben zur Melodie der ursprünglich österreichischen Kaiserhymne von Joseph Haydn . Bundespräsident Theodor Heuss und Bundeskanzler Konrad Adenauer ...

  2. Deutschland is de Familiennaam von. Heinz Deutschland (* 1934), düütschen Historiker un Diplomaat, Helmut Deutschland (1918–2007), düütschen Dischtennisspeler, Joachim Deutschland (* 1980), düütschen Musiker, Jutta Deutschland (* 1958), düütsche Ballettdanzerin. Disse Siet is över en mehrdüdigen Begreep un vertellt, wat disse ...

  3. In Deutschland gibt es zwei Wikipedia-bezogene Organisationen: Wikimedia Deutschland e. V. (WMDE) und dessen 100%iger Tochter Gemeinnützige Wikimedia Fördergesellschaft mbH (WMFG). Die WMFG ist die Empfängerin der Spenden, diese leitet auch einen Teil an die US-amerikanische Wikimedia Foundation (WMF) weiter, um den Betrieb und Ausbau der verschiedenen Wikimedia-Projekte zu unterstützen.

  4. Deutschland sucht den Superstar (" Alemania busca a la superestrella " en alemán) es un programa de televisión alemán, también conocido por su abreviatura DSDS. Es la versión alemana de Pop Idol, emitido en RTL. A los productores no les permitían utilizar las palabras "pop" o "idol" en el título ( Frank Farian tenía los derechos de ...

  5. Deutschland es la palabra en alemán para Alemania . Deutschland puede referirse también a: El Deutschland, buque de vapor que encalló en 1875, muriendo 157 personas entre pasaje y tripulación. El Deutschland, buque de pasajeros que provocó el incidente de 1902 que lleva su nombre. El Deutschland, submarino de carga de la Primera Guerra ...

  6. Die Windenergie in Deutschland hat einen wachsenden Anteil an der Stromerzeugung in Deutschland und ist die wichtigste Form der Stromerzeugung. Im Jahr 2023 lieferten Windkraftanlagen rund 140 TWh elektrische Energie, deutlich mehr als Braunkohlekraftwerke, die mit gut 77 TWh auf Rang zwei lagen. Ende November 2023 waren in Deutschland rund 69 ...

  7. Die Flagge der Bundesrepublik Deutschland, offiziell Bundesflagge, ist ein deutsches Hoheitszeichen und Staatssymbol und zeigt laut Art. 22 des Grundgesetzes die Farben Schwarz, Rot und Gold . Die Revolutionäre des 19. Jahrhunderts, die diese Farben als erste nutzten, bezeichneten die Flagge als „Dreifarb“, was die deutsche Übersetzung ...