Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Österreich [ˈøːstɐʁaɪ̯ç] (amtlich Republik Österreich) ist ein mitteleuropäischer Binnenstaat mit rund 9,2 Millionen Einwohnern. Die angrenzenden Staaten sind Deutschland und Tschechien im Norden, die Slowakei und Ungarn im Osten, Slowenien und Italien im Süden sowie die Schweiz und Liechtenstein im Westen.

  2. de.wikipedia.org › wiki › HektarHektarWikipedia

    Hektar. Das oder der [1] Hektar, schweizerisch die Hektare ( Einzahl ), ist eine Maßeinheit der Fläche mit dem Einheitenzeichen ha. [1] Sie ist vor allem in der Land- und Forstwirtschaft verbreitet und entspricht einer Fläche von 10.000 m², also beispielsweise einem quadratischen Feld mit der Seitenlänge 100 Meter.

  3. Definition von Flächeninhalt (Quelle Wikipedia) Der Flächeninhalt ist ein Maß für die Größe einer Fläche. Unter Fläche versteht man dabei zweidimensionale Gebilde, das heißt solche, in denen man sich in zwei unabhängige Richtungen bewegen kann.

  4. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Quadratmeter' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.

  5. Ar (Einheit) Das oder der Ar, in der Schweiz die Are, ist eine Flächenmaßeinheit im metrischen System von 100 m 2 mit dem Einheitenzeichen a (oft jedoch nicht oder falsch abgekürzt: Ar bzw. ar). 100 a ergeben 1 ha. Ein Quadrat mit dem Flächeninhalt von 1 a hat eine Kantenlänge von zehn Metern, man spricht daher auch von einem ...

  6. Der Staat Palästina und seine Verwaltungsgliederung. Der Staat Palästina ( arabisch دولة فلسطين, DMG Daulat Filasṭīn) ist ein De-facto-Staat in Vorderasien. Palästina wird von 145 der 193 Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen als Staat anerkannt; das Nachbarland Israel, die USA, die deutschsprachigen Länder und einige weitere ...

  7. Leistungsdichte. Die Leistungsdichte (oder auch der Leistungsdichten- Quotient) bezeichnet in der Physik die Verteilung von enthaltener oder abgebbarer Leistung auf eine bestimmte Größe und hat folglich immer die Gestalt. Als Leistungsdichte werden je nach Anwendungsfall verschiedene physikalische Größen bezeichnet: