Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. www.wikiwand.com › de › UnterfrankenUnterfranken - Wikiwand

    Unterfranken liegt im Nordwesten Bayerns im fränkischen Teil des Freistaats und ist sowohl ein Bezirk als auch ein Regierungsbezirk. Es grenzt im Süden und Westen an die Länder Baden-Württemberg und Hessen, im Norden an den Freistaat Thüringen und im Osten an die bayerischen Regierungsbezirke Oberfranken und Mittelfranken.

  2. Arnstein liegt an der Wern, welche das Maindreieck durchschneidet und ungefähr 20 Kilometer von Schweinfurt und 25 Kilometer von Würzburg entfernt. Die südlichen Teile des Gemeindegebietes liegen bereits im Gramschatzer Wald . Arnstein besitzt eine sehr zentrale geografische Lage.

  3. Unterfranken. From Wikimedia Commons, the free media repository. Lower Franconia. administrative region of Franconia in Bavaria, Germany. image flag image coat of arms image locator map image. Upload media. Wikipedia.

  4. Hofheim in Unterfranken. 265 m ü. NHN. 5116 (31. Dez. 2022) [1] Hofheim in Unterfranken (amtlich Hofheim i.UFr., 1935 bis 1945 Hofheim in Mainfranken, amtlich Hofheim i. Mainfr.) ist eine Stadt im unterfränkischen Landkreis Haßberge sowie Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Hofheim in Unterfranken .

  5. Kategorie:Unterfranken. Kategorie. : Unterfranken. In dieser Kategorie werden Artikel eingeordnet, die ganz Unterfranken betreffen. Städte, Burgen, Künstler und sonstige Artikel bitte mit genaueren Kategorien wie z. B. den einzelnen Landkreisen versehen! Commons: Unterfranken – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien.

  6. Lage der Gemeinde Castell (Unterfranken) im Landkreis Kitzingen. Karte. Castell vom Norden aus. Castell ist eine Gemeinde im unterfränkischen Landkreis Kitzingen und ein Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid. Der gleichnamige Hauptort ist Sitz der Gemeindeverwaltung; Dieser ist eng mit der Fürstenfamilie Castell verbunden, die hier ...

  7. Handwerkskammer für Unterfranken. Die Handwerkskammer für Unterfranken ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Gesetzliche Grundlage ist das Gesetz zur Ordnung des Handwerks. Die Handwerkskammer für Unterfranken hat rund 19.500 Mitgliedsbetriebe mit rund 93.500 Beschäftigten, sie erwirtschafteten im Jahr 2022 einen Gesamtumsatz von ...