Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Öhringen. Eringen ( nem. Öhringen) je grad u njemačkoj saveznoj državi Baden-Virtemberg. Jedno je od 16 opštinskih središta okruga Hoenloe. Prema procjeni iz 2010. u gradu je živjelo 22.811 stanovnika. Posjeduje regionalnu šifru ( AGS) 8126066, NUTS (DE119) i LOCODE (DE OEH) kod.

  2. Öhringen bajarokekî navçeya Hohenlohe li herêma Baden-Württemberg a Almanyay ê ye. ...

  3. Die Liste der Stolpersteine in Öhringen listet alle Stolpersteine in der Stadt Öhringen im Regierungsbezirk Stuttgart auf, die dort vom deutschen Künstler Gunter Demnig verlegt wurden. Stolpersteine erinnern an das Schicksal der Menschen, die von den Nationalsozialisten ermordet, deportiert, vertrieben oder in den Suizid getrieben wurden.

  4. Das Kastell Öhringen-Ost, das auch unter den Namen Ostkastell und Rendelkastell bekannt ist, war ein römisches Militärlager des Prinzipats, dessen Besatzung, eine Kohorte, Sicherungs- und Überwachungsaufgaben am Vorderen Limes, einem Abschnitt des UNESCO-Weltkulturerbes „ Obergermanisch-Raetischer Limes “ übernahm. Das seit dem 18.

  5. Johann Friedrich I. heiratete im Alter von 48 Jahren am 28. August 1665 im Schloss zu Neuenstein Prinzessin Luise Amöne von Schleswig-Holstein-Norburg (* 15. Januar 1642 auf Schloss Norburg; † 11. Juni 1685 in Öhringen), Tochter des Herzogs Friedrich von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Norburg. Sie hatten nachfolgende Kinder: [5] Friedrich ...

  6. Páginas en la categoría «Nacidos en Öhringen». Ernst Ludwig Carl. Oswald Lutz. August Wilhelm Eberhard Christoph Wibel. Reinhold Würth. Categorías: Nacidos en Baden-Wurtemberg. Nacidos en Alemania por localidad.

  7. Cappel liegt etwa zwei Kilometer östlich von Öhringen auf einer Höhe von 226 m ü. NN bis 287 m ü. NN beidseits der Einmündung des Epbachs in die Ohrn an deren Westknick. Zu Cappel gehört der alte Weiler Hornberg in der jenseitigen Ohrnaue, der sich in einem Neubaugebiet den Hügel des Hornbergs hinauf ausgedehnt hat.