Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. More than 2,400 students from all over the world study at Friedrich Schiller University Jena. The International Office supports in all matters relating to studying in Jena. No tuition fees, an international campus with tradition and excellent career opportunities - Learn more about the reasons for why Jena is the perfect choice for your studies.

  2. Universität Jena, Jena. 22,242 likes · 197 talking about this · 2,095 were here. Auf diesem offiziellen Facebook-Kanal versorgen wir euch mit wichtigen...

  3. Die Zentrale Studienberatung (ZSB) ist eine Einrichtung der Universität, die fachübergreifende Informationen und Beratungen für Studieninteressenten und Studierende bietet. Die ZSB ist oft die erste Anlaufstelle für alle Fragen, die mit der Studienentscheidung, mit dem Studium sowie mit sozialen und persönlichen Problemen rund um ...

  4. 17. April 2024. Light. Peptide auf interstellarem Eis Internationales Forschungsteam um Physiker der Friedrich-Schiller-Universität Jena beobachtet Bildung von Biomolekülen unter Weltraum-Bedingungen. Foto: Jens Meyer (Universität Jena) Alle Meldungen. Die Physikalisch-Astronomische Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena.

  5. Mail-Dienste. Dieser Dienst steht für Studierende, Beschäftigte und Gäste der Universität zur Verfügung. Einer der wichtigsten Kommunikationsweg in Alltag, dem Studium und am Arbeitsplatz sind E-Mails. Mit einfachen Benachrichtigungen können beispielsweise Informationen ausgetauscht, Abstimmungen getroffen oder wichtige Dateien versendet ...

  6. Seit 2020 gestaltet die Universität Jena ihren Versand klimaneutral, indem sie Treibhausgasemissionen durch Klimaschutzprojekte ausgleicht. Die Senats-AG Nachhaltigkeit widmet sich seit 2020 den Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit an der Universität. Das Gremium hat 2021 die Grundsatzerklärung Nachhaltigkeit pdf, 140 kb erarbeitet, mit dem ...

  7. Veranstaltungen am Institut oder mit dessen Beteiligung . Argumentationsworkshop. 29. Mai 2024. 12:00 Uhr · Workshop. Das Institut für Soziologie lädt ein zum Argumentationsworkshop gegen Rechts. Der Zugang zu dieser Veranstaltung ist barrierefrei. Der Zugang zu dieser Veranstaltung ist nicht öffentlich. Triggerpunkte.