Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Oskar Kokoschka (1 March 1886 – 22 February 1980) was an Austrian artist, poet and playwright best known for his intense expressionistic portraits and landscapes. The second child of Gustav Josef Kokoschka, a Czech goldsmith, and Maria Romana Kokoschka (née Loidl), Oskar Kokoschka was born in Pöchlarn. His older brother died in infancy.

  2. Wien Gedenktafel für die kaiserlich-königliche Kunstgewerbeschule in Wien Kaiser Franz Joseph I. gründete die „Kunstgewerbeschule des K. K. österreichischen Museums für Kunst und Industrie“ im September 1867 und eröffnete sie am 1.

  3. Druckgrafik. Grafik Design. Keramik. Malerei und Prozess. Studium: Wenn Du Dich entscheidest, nach dem ersten „Orientierungsjahr“ das Studium der „Freien Kunst“ an der Kunstschule Wien weiterzuführen, wechselst Du nach einer kommissionellen Übertrittsprüfung in den zweiten Studienabschnitt – es warten 4 Semster der Vertiefung in ...

  4. www.dieangewandte.at › universitaet › profilGeschichte - dieAngewandte

    Von der k. k. Kunstgewerbeschule zur heutigen "Angewandten". Im Zentrum Wiens, in der Hauptstadt der Donaumonarchie, wurde im Jahr 1867 die Vorgängerinstitution unserer heutigen Universität für angewandte Kunst, die k. k. Kunstgewerbeschule, gegründet. Sie war an das Österreichische Museum für Kunst und Industrie (das heutige MAK ...

  5. 21 de may. de 2024 · With Šejla Kamerić, Živa Kleindienst, Lisa Ortner-Kreil, and Vanja Žanko. Vordere Zollamtsstraße 7, Flux 2, 2nd floor. Rethinking Feminisms. Past, Present, Future. Hörsaal 1 (OKPF, EG) Hörsaal 1 (OKPF, EG) Hörsaal 1 (OKPF, EG) Angewandte Interdisciplinary Lab, Georg-Coch-Platz 2, 1010 Wien.

  6. Die Angewandte. The University of Applied Arts Vienna sees itself as a place for free artistic and academic expression and as a laboratory for artistic visions, which unfold their potentials in the society of the future. The university is home to students, many of whom coming from other countries, both within Europe and abroad.

  7. K.K. Wiener Zentral-Spitzenkurs, Avdeling av Kunstgewerbeschule i Wien. 1879