Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. In der Liste der Baudenkmale in Wismar sind alle denkmalgeschützten Bauten der mecklenburgischen Stadt Wismar und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die öffentliche Liste der Denkmale des Bauamts der Hansestadt Wismar, Abteilung Sanierung und Denkmalschutz mit dem Stand vom 30. Oktober 2019. [1]

  2. hu.wikipedia.org › wiki › WismarWismar – Wikipédia

    Wismar egy kis kikötőváros, egykori Hanza-város, Németország északi részén, a Balti-tenger partján, Mecklenburg-Elő-Pomeránia szövetségi államban. Kb. 45 km-re fekszik keletre Lübecktől és 30 km-re északi irányban Schwerintől .

  3. Nikolaikirche (Wismar) Die Kirche St. Nikolai von Wismar wurde von 1381 bis 1487 als Kirche der Seefahrer und Fischer erbaut. Sie gilt als Meisterwerk der Spätgotik im nordeuropäischen Raum. Die Nikolaikirche ist als Teil der Wismarer Altstadt seit 2002 auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes verzeichnet.

  4. 2002 (Sitzung 26) Altstädte von Stralsund und Wismar (englisch: Historic Centres of Stralsund and Wismar) ist der Name eines am 27. Juni 2002 von der UNESCO in die „Liste des Welterbes“ aufgenommenen Kulturgutes in Deutschland. Das zum Welterbe erklärte Gebiet umfasst Teile der Hansestädte Stralsund und Wismar in Mecklenburg-Vorpommern ...

  5. The Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design (or short: University of Wismar), is the third-biggest and third-oldest public university in Mecklenburg-Vorpommern, Germany. The university is situated at the Baltic coast in the very north of Germany with its campus being only 500 metres (550 yards) away ...

  6. ban.wikipedia.org › wiki › WismarWismar - Wikipédia

    Wismar (pengucapan ring basa Jerman: ; Jerman Sor: Wismer), resmi Kota Hanseatic Wismar (Hansestadt Wismar) inggih punika satunggil , ngelah akéh panjak sawatara 43.000 diri, kota pinih ageng kanem ring negara wagian Mecklenburg-Vorpommern ring kalér kangin Jerman, lan kota pinih ageng kapat sesampun Mecklenburg usan nika Rostock, Schwerin lan Neubrandenburg.

  7. Die Georgenkirche war das Gotteshaus der Landesherren und der Handwerker von Wismar. Die im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigte und zu DDR -Zeiten weiter verfallene Kirche ist in wesentlichen Teilen bis 2010 wiederaufgebaut worden. Sie ist als Teil der Wismarer Altstadt seit 2002 auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes verzeichnet.