Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Als erste deutsche Universität ging sie mit der Ausrichtung eines gemeinsamen Festes für alle Absolvent*innen völlig neue Wege. Unifest 2024 - Jetzt anmelden! In diesem Jahr findet das Unifest am 6. Juli 2024 auf der Hofgartenwiese statt. Im Rahmen der Veranstaltung wird es spannende Angebote für die Absolvent*innen geben.

  2. Bewerbungsvoraussetzungen. Erforderliche Nachweise und Qualifikationen für Neubewerbungen. Nur vollständige Bewerbungsunterlagen können berücksichtigt werden! Pflicht: Teilnahmeerklärung (auf dem Bewerbungsserver zu finden) Motivationsschreiben (eine Anleitung zum Motivationsschreiben finden Sie in den FAQs. 2.

  3. Bonner Professorin erforscht Ursachen des Haarausfalls. DFG finanziert neu eingerichtete Heisenberg-Professur. Die Humangenetikerin Regina Betz bekleidet an der Universität Bonn eine neu eingerichtete Heisenberg-Professur für Dermatogenetik. Zentrales Forschungsgebiet der 40-jährigen sind die Ursachen genetisch bedingter Formen des Haarausfalls.

  4. Lehrveranstaltungen Human- und Zahnmedizin. Hier finden Sie eine Übersicht der Lehrveranstaltungen der Human- und Zahnmedizin. 1. Semester: Anatomische Propädeutik. 2. Semester: Mikroskopische Anatomie. 3. Semester: Makroskopische Anatomie (Präparierkurs) inkl. Seminar der Anatomie mit klinischen Bezügen.

  5. 14 de may. de 2024 · Das Geographische Institut an der Universität Bonn ist Mitglied der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät und gehört zur Fachgruppe Erdwissenschaften. Wir bilden fast das gesamte Spektrum des Faches ab, was die notwendige Breite in einem interdisziplinär ausgerichteten Studiengang garantiert. Studieren am Geographischen Institut.

  6. 26 de abr. de 2024 · Der Fachbereich Wirtschafts­wissen­schaften: gehört zu den forschungsstärksten Fachbereichen auf dem Gebiet der Volkswirtschaftslehre in Europa. Mit Forschung und Lehre wollen wir zur Bewältigung großer gesellschaftlicher Herausforderungen beitragen und Impulse geben für eine wirksame und evidenzbasierte Wirtschaftspolitik.

  7. Mit einer Anzahl von Hochschulen weltweit ist die Universität Bonn auf institutioneller Ebene verbunden. Diese Partnerschaften sind fach- und fakultätsübergreifend angelegt und umfassen unterschiedliche Programme und Projekte. Unsere Fakultäten und Institute pflegen darüber hinaus eigene, fachlich fokussierte Partnerschaften.