Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Duke Alexander of Württemberg (Mömpelgard/ Montbéliard, then Württemberg (now France); 24 April 1771 – 4 July 1833, in Gotha, Thuringia, Germany) [1] was a Duke of Württemberg. The son of Frederick II Eugene, Duke of Württemberg and of Sophia Dorothea of Brandenburg-Schwedt. His sister Sophie Dorothea married Tsar Paul I of Russia.

  2. 2 de jul. de 2022 · The Funeral of Carl, Duke of Württemberg in the Chapel of Schloss Altshausen, in a service led by Bishop Gebhard Fürst, Catholic Bishop of the Diocese of Rottenburg-Stuttgart, on July 2nd, following a Procession from Altshausen led by the Duchess and their grandson, the new Duke of Württemberg.

  3. Nach Kampagnen am Oberrhein, in Ungarn und in Italien (1697–1708) erhielt er 1709 als Gouverneur von Landau sein erstes selbständiges Kommando (1709–13). Im Türkenkrieg 1716/17 erreichte er den Rang eines Generalfeldmarschalls, und auf Betreiben des Prinzen Eugen wurde er 1719 kommandierender General und Präses der Administration von ...

  4. 7 de jun. de 2022 · 8.6.2022, 10:13 Uhr. Carl Herzog von Württemberg ist tot. Er starb am Dienstagvormittag mit 85 Jahren in einer Klinik in Ravensburg. Die Nachricht sorgt für Bestürzung in seinem Wohnort ...

  5. Carl Alexander Herzog von Württemberg — (Pater Odo OSB) (* 12. März 1896 in Stuttgart; † 27. Dezember 1964 in Altshausen) war ein Mitglied des Hauses Württemberg und ein Benediktinermönch. Während und nach der Zeit des Nationalsozialismus engagierte er sich in der Hilfe für Flüchtlinge ….

  6. Carlos Eugenio era el hijo mayor del duque Carlos Alejandro de Wurtemberg y de su esposa, María Augusta de Thurn y Taxis. Sucedió a su padre cuando solo tenía 9 años de edad. Estuvo bajo la tutela de dos duques hasta alcanzar la mayoría de edad. Fue educado en la corte del rey Federico II el Grande de Prusia en Berlín para mantenerlo ...

  7. Karl (Friedrich Alexander) von Württemberg war der einzige Sohn König Wilhelms I. und seiner dritten Ehefrau Pauline Therese Luise sowie ab 1864 König von Württemberg. Karl verlobte sich im Januar 1846 mit Großfürstin Olga Nikolajewna in Palermo, die Hochzeit fand am 13.7.1846 in St. Petersburg statt, am 23.9. desselben Jahres zog das ...