Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. 29 de abr. de 2022 · Genealogy for Friedrich Wilhelm von Brandenburg-Schwedt (Hohenzollern), Markgraf (1700 - 1771) family tree on Geni, with over 250 million profiles of ancestors and living relatives. People Projects Discussions Surnames

  2. Friedrich Wilhelm wurde im Schloss Berlin-Cölln als Sohn des Kurfürsten von Brandenburg Georg Wilhelm und dessen Gemahlin Charlotte von der Pfalz geboren. 1627 zog der kurprinzliche Hof aus Sicherheitsgründen (30-jähriger Krieg) nach Küstrin. Von 1634-1638 verbrachte der Kurprinz einen Bildungsaufenthalt in der Republik der Vereinigten ...

  3. 16 de feb. de 2020 · Der Mann, der Preußen erfand: Friedrich Wilhelm von Brandenburg, der ‚Große Kurfürst‘, hat während seiner Regierungszeit 1640 bis 1688 mit seiner pragmatisch-entschlossenen und reformfreudigen Regierungspolitik die Grundlagen gelegt für den späteren Aufstieg Brandenburg-Preußens zur Großmacht und der Hohenzollern zu einem der führenden deutschen Herrscherhäusern.

  4. Friedrich Wilhelm von Brandenburg. Friedrich Wilhelm Graf von Brandenburg (ur. 24 stycznia 1792, zm. 6 listopada 1850) – pruski polityk, premier ( Ministerpräsident) w latach 1848 - 1850 . Był synem pruskiego króla Fryderyka Wilhelma II z jego związku morganatycznego z hrabianką Julią von Dönhoff.

  5. Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg (1620-1688), erster Sohn des Kurfürsten Georg Wilhelm von Brandenburg und dessen Gattin, Elisabeth Charlotte von der Pfalz. Friedrich Wilhelm war ein Urenkel von Wilhelm von Oranien (1533-1584). Eine Zeitgenossin von Friedrich Wilhelm, Sophie von der Pfalz (1630-1714

  6. 12 de sept. de 2022 · Friedrich Wilhelm von Brandenburg, genannt der Große Kurfürst, schuf ein stehendes Heer und eine zentrale Verwaltung. Er legte die Basis dafür, dass das kleine Kurfürstentum europäische ...

  7. 16 de feb. de 2020 · Der Mann, der Preußen erfand: Friedrich Wilhelm von Brandenburg, der ‚Große Kurfürst‘, hat während seiner Regierungszeit 1640 bis 1688 mit seiner pragmatisch-entschlossenen und reformfreudigen Regierungspolitik die Grundlagen gelegt für den späteren Aufstieg Brandenburg-Preußens zur Großmacht und der Hohenzollern zu einem der führenden deutschen Herrscherhäusern.