Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Politisches System. Kroatien ist eine parlamentarische Republik mit einem Mehrparteiensystem. In der Verfassung von Dezember 1990 war ein semi-präsidentielles Regierungssystem vorgesehen, das jedoch durch Verfassungsänderung vom November 2000 durch ein parlamentarisches System ersetzt wurde.

  2. 9 de feb. de 2018 · Im folgenden Hauptkapitel werden beispielhaft für ein parlamentarisches Regierungssystem Großbritannien, für ein präsidentielles die USA und für ein semi-präsidentielles Frankreich behandelt. Für einen besseren Zugriff und Vergleich sind alle drei Länderstudien identisch aufgebaut.

  3. Politisches System Russlands. Das politische System Russlands ist staatsrechtlich vor allem in der Verfassung vom 12. Dezember 1993, im Föderationsvertrag vom 10. April 1992 [1] und Einzelgesetzen wie etwa zum Verfassungsgericht festgelegt. [2] Die politische Realität jedoch weicht „von den Grundsätzen der geschriebenen Verfassung deutlich ...

  4. Es wird heute überwiegend davon ausgegangen, dass eine gewisse Fraktionsdisziplin für ein parlamentarisches Regierungssystem nötig ist, um die erforderliche Stabilität und Zuverlässigkeit bei der Beschlussfassung zu gewährleisten. Als Gründe für die Fraktionsdisziplin werden genannt:

  5. Voraussetzungen. Die parlamentarische Kontrolle setzt zunächst Gewaltenteilung voraus. Gesetzgebung und die Gestaltung in wesentlichen Staatsfragen obliegt ausschließlich dem Parlament, während die Umsetzung solcher Entscheidungen Regierung und Verwaltung anvertraut ist und sie gleichermaßen von unabhängigen Gerichten kontrolliert werden.

  6. Regierungssysteme. 1. Historische und typologische Grundlagen. Die Vielfalt heutiger R. gründet auf dem Modell des modernen Staates frühneuzeitlicher Herkunft, das nicht nur in Europa, sondern inzwischen weltweit dominiert. Im Zeitalter des Absolutismus entwickelte der Staat sich zum klar abgegrenzten Flächenstaat, der von seinem – zumeist ...

  7. Der Begriff Monarchie ( altgr. μοναρχία monarchía ‚Alleinherrschaft‘, aus μόνος monos ‚ein‘ und ἄρχειν archein ‚herrschen‘) bezeichnet eine Staatsform mit einer Person, dem Monarchen, welcher das Amt des Staatsoberhaupts typischerweise auf Lebenszeit oder bis zu seiner Abdankung innehat. Die Monarchie bildet ...