Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Sophie Elisabeth Pentz: Daughter of Christian IV of Denmark (1619 - 1657), From: Denmark

  2. 7 de oct. de 2019 · Media in category "Valdemar Christian of Schleswig-Holstein". The following 7 files are in this category, out of 7 total. Justus Sustermans - Portrait of Prince Waldemar Christian of Denmark.jpg 960 × 1,280; 913 KB. Justus Sustermans 020.jpg 452 × 600; 176 KB. Drevnosti RG v5 ill 016.jpg 1,438 × 2,400; 625 KB.

  3. Sophie Elisabeth Pentz s'ha casat amb Christian von Pentz (Diplomat) . Christian von Pentz (Diplomat) Christian Reichsgraf von Pentz (* um 1600 auf Gut Neudorf nordöstlich von Lütjenburg; † September 1651 in Flensburg) war als Mitglied der einflussreichen Schwiegersöhne-Partei Kirsten Munks Gouverneur von Glückstadt und Diplomat im Dienste Königs Christian IV. von Dänemark.

  4. Elisabeth Sofie Gyldenløve eller Elisabeth Sofie Christiansdatter (født ca. 26. november 1633, død 20. januar 1654) var datter af kong Christian 4. af Danmark-Norge og dennes 3. elskerinde Vibeke Kruse. Kongen kaldte hende 'lille Lisseken'; hun er det eneste af kongens uægte børn, der blev benævnt Gyldenløve; de øvrige blev udelukkende ...

  5. Sophie Elisabeth Pentz: Daughter of Christian IV of Denmark (1619 - 1657), From: Denmark

  6. Sophie Elisabeth Pentz a épousé Christian von Pentz (Diplomat) . Christian von Pentz (Diplomat) Christian Reichsgraf von Pentz (* um 1600 auf Gut Neudorf nordöstlich von Lütjenburg; † September 1651 in Flensburg) war als Mitglied der einflussreichen Schwiegersöhne-Partei Kirsten Munks Gouverneur von Glückstadt und Diplomat im Dienste Königs Christian IV. von Dänemark.

  7. Sophie Elisabeth Pentz se casou com Christian von Pentz (Diplomat) . Christian von Pentz (Diplomat) Christian Reichsgraf von Pentz (* um 1600 auf Gut Neudorf nordöstlich von Lütjenburg; † September 1651 in Flensburg) war als Mitglied der einflussreichen Schwiegersöhne-Partei Kirsten Munks Gouverneur von Glückstadt und Diplomat im Dienste Königs Christian IV. von Dänemark.