Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Bevor Sie sich in Ihrem Konto anmelden können, müssen Sie auf den Bestätigungslink in der Nachricht klicken, die wir gerade an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse geschickt haben Schließen Passwort zurücksetzen

  2. Alexander Mensdorff-Pouilly, ( Friedrich von Amerling) Alexander Mensdorff-Pouilly, Lithographie von Joseph Kriehuber, 1854. Alexander Graf von Mensdorff-Pouilly, seit 1868 erster Fürst von Dietrichstein zu Nikolsburg (* 4. August 1813 in Coburg; † 14. Februar 1871 in Prag) war ein österreichischer Militär und Staatsmann.

  3. 22 de dic. de 2023 · Genealogy for Graf Friedrich* Alfons Emanuel Josef Maria Johannes Paul von Mensdorff-Pouilly (1896 - 1997) family tree on Geni, with over 250 million profiles of ancestors and living relatives. People Projects Discussions Surnames

  4. V roce 1804 se Emmanuel Mensdorff-Pouilly oženil se Sophií, princeznou von Sachsen-Coburg-Saalfeld (1778-1835). V roce 1838 koupil Emmanuel Mensdorff-Pouilly panství a zámek Preitenstein, který se dnes nazývá Nečtiny v západních Čechách. Toto panství zůstalo v majetku rodu do roku 1945. Emmanuel panství značně zvelebil a upravil.

  5. Emmanuel Graf von Mensdorff-Pouilly war seit dem 22. Februar 1804 mit Prinzessin Sophie von Sachsen-Coburg-Saalfeld (1778–1835), Tochter des Herzogs Franz von Sachsen-Coburg-Saalfeld verheiratet. Sein Sohn Alexander von Mensdorff-Pouilly war ein österreichischer Staatsmann, österreichischer Außenminister 1864–1866 und Ministerpräsident des Kaisertums Österreich .

  6. Leopoldo Emmanuele. Arturo Augusto. Emanuele di Mensdorff-Pouilly ( Nancy, 24 gennaio 1777 – Vienna, 28 giugno 1852) fu Feldmaresciallo Luogotenente, Vice-Governatore della fortezza di confederazione germanica di Magonza e cittadino onorario della medesima città dal 1834 .