Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. UNICEF bekämpft Gewalt gegen Kinder weltweit. Das globale Ausmaß von Gewalt ist erschreckend: Nach Schätzungen sind rund eine Milliarde Kinder und Jugendliche weltweit von physischer, sexueller oder psychischer Gewalt betroffen. Drei von vier Kindern zwischen zwei und vier Jahren erleben Gewalt durch Bezugspersonen.

  2. Gewalt gegen Kinder Der Kinderschutzbund setzt sich dafür ein, dass Kinder und Jugendliche ohne Gewalt aufwachsen. Für ein gewaltfreies Aufwachsen Vor über 20 Jahren, am 8. November 2000, trat in Deutschland das Recht jedes Kindes auf gewaltfreie Erziehung in Kraft. Dieser Schritt hat dazu beigetragen, die Einstellungen zu Körperstrafen in der Erziehung zu verändern und...

  3. 28 de mar. de 2023 · Gewalt, Verbote, Diskriminierung. Wie es in Deutschland und Europa um die Menschenrechte steht. Gewalt gegen Flüchtlinge und Protestierende ist ein weltweit wachsendes Problem. Diese Feststellung trifft Amnesty International in seinen Jahresreport 2022/2023. Die Organisation verzeichnet auch in Europa Verletzungen von Menschenrechten.

  4. Blog: Mit Recht gegen Gewalt Was ist Gewalt? Die Kenntnis von Gewaltformen ist eine von vielen Präventionsmaßnahmen zur Bewusstseinsschaffung. Blog / Patricia Hofmann . 28.

  5. Gewalt gegen Frauen betrifft immer auch ihre Kinder. Kinder, die erleben, dass ihre Mutter vom Vater oder dem (Ex-)Partner der Mutter misshandelt, geschlagen oder bedroht wird, tragen fast immer seelische und häufig auch körperliche Spuren wie Schlaflosigkeit oder Konzentrationsstörungen davon.

  6. 1. Wie ist die familienrechtliche Situation im Asylverfahren (Aufenthaltsbestimmungsrecht, Sorge- und Umgangsrecht, Unterhalt bei Trennung)? 2. Wird eine Ehe, die in einem anderen Land geschlossen wurde, in Deutschland anerkannt? 3. Wie ist die Situation von verheirateten minderjährigen Geflüchteten in Deutschland? 4.

  7. Gewalt. Allg.: G. bezeichnet den Einsatz von physischem oder psychischem Zwang gegenüber Menschen sowie die physische Einwirkung auf Tiere oder Sachen. Soziolog.: G. bedeutet den Einsatz physischer oder psychischer Mittel, um einer anderen Person gegen ihren Willen a) Schaden zuzufügen, b) sie dem eigenen Willen zu unterwerfen (sie zu ...