Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Ole Braunschweig ( Berlín, 15 de noviembre de 1997) es un deportista alemán que compite en natación, especialista en el estilo espalda. 1 . Ganó una medalla de bronce en el Campeonato Europeo de Natación de 2022 y una medalla de plata en el Campeonato Europeo de Natación en Piscina Corta de 2023, ambas en la prueba de 50 m espalda. 2 .

  2. Der Altstadtmarkt war seit dem frühen 12. Jahrhundert wichtiger Handelsplatz. Zur Kontrolle der Händler befand sich auf dem nahen Kohlmarkt die Waage der Altstadt, während die „ Braunschweiger Elle “ am Altstadtrathaus angebracht ist. Noch heute findet hier an jedem Mittwoch und Sonnabend der Wochenmarkt statt.

  3. Vue aérienne. Brunswick ( /ˈbʁœnswik/ ; en allemand standard Braunschweig /ˈbʁa ʊ̯ nʃva ɪ̯ k/ Écouter ; en bas-allemand Brunswiek /ˈbrɔˑnsviːk/) est une ville du Nord de l' Allemagne située dans le Land de Basse-Saxe. Avec une population de 248 823 habitants en 2021, Brunswick est la deuxième plus grande ville de Basse-Saxe ...

  4. Ópera Estatal de Braunschweig. /  52.2658, 10.5317. Opera Estatal de Braunschweig (Staatstheater Braunschweig) es el edificio que alberga la ópera, teatro, ballet y orquesta estatal de la ciudad de Braunschweig (o Brunswick) en Baja Sajonia, Alemania . Su historia se remonta a 1690, una sala construida por el Conde Anton Ulrich von ...

  5. Vor 25 Jahren: Am 22. Mai 1999 stirbt der Politiker Alfred Kubel , 1946 Ministerpräsident des Freistaates Braunschweig und von 1970 bis 1976 Ministerpräsident des Landes Niedersachsen. Am 26. November tritt der niedersächsische Ministerpräsident Gerhard Glogowski wegen der „Edelsause“ der Stadtwerke Braunschweig und Spenden zu seiner Hochzeitsfeier von seinem Amt zurück. Vor 50 Jahren ...

  6. Braunschweig (Walanda: Brunswijk; Basa Sachsen Ngisor: Brunswiek) iku kutha gedhé dhéwé kaloro ing Niedersachsen, sing ndunungi watara 250 ribu jiwa. Ing kutha iki akèh tinemu lembaga-lembaga panelitèn nasional, malah miturut survei anyar, laladan Braunschweig lan saubengé duwé pametu per kapita gedhé dhéwé ing Éropa ing babagan panelitèan.

  7. Nordstadt-Schunteraue ist ein neuer Stadtbezirk der Stadt Braunschweig ab Oktober 2021. Er entsteht durch Zusammenlegung der bisherigen Stadtbezirke Nordstadt und Schunteraue, aufgrund der Verringerung der Anzahl an Stadtbezirken. [2] [3] Er hat die amtliche Nummer 330. Der Bezirk hat 27.734 Einwohner.