Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Vorbei an Demmingen erreicht der Bogenbach den Freistaat Bayern. Bei Bergheim nimmt er den Klosterweihergraben aus dem Roten Brunnen auf und wechselt in östliche Richtung. Nun trägt er den Namen Klosterbach. Dieser passiert die Orte Mörslingen, Deisenhofen und durchfließt die Kernstadt Höchstädt an der Donau.

  2. Jahrbuch des Historischen Vereins Dillingen an der Donau. Dillingen. Ludwig Oblinger: Höchstädter Urkunden 1334–1460. Band 13, 1900, S. 36–89 MDZ München , Höchstädter Urkunden 1460–1530. Band 14, 1901, S. 1–38 MDZ München, Höchstädter Urkunden 1530–1797. Band 15, 1902, S. 96–149 MDZ München.

  3. Bitwa pod Höchstädt an der Donau (zwana też pierwszą bitwą pod Höchstädt) – starcie zbrojne, które miało miejsce 20 września 1703 podczas hiszpańskiej wojny sukcesyjnej niedaleko Höchstädt an der Donau w Bawarii pomiędzy połączonymi armiami: francuską dowodzoną przez Claude'a de Villars'a i bawarską dowodzoną przez elektora bawarskiego Maksa Emanuela a armią austriacką ...

  4. Sakramentshaus (Höchstädt an der Donau) Das Sakramentshaus in der katholischen Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Höchstädt an der Donau, einer Stadt im Landkreis Dillingen an der Donau im bayerischen Regierungsbezirk Schwaben, wurde Ende des 15. Jahrhunderts geschaffen. Das spätgotische Sakramentshaus ist als Teil der Kirchenausstattung ...

  5. www.gundelfingen-donau.de. Gundelfingen an der Donau ( Swabian German: Gundelfinga) is a town in the Bavarian district Dillingen in Swabia. Gundelfingen is at the river Danube ( Donau ), between Stuttgart, Munich and Augsburg (latitude 48° 33" 15' and longitude: 10° 22" 9'). It has some 8,000 residents and still resembles the town of the ...

  6. en.wikipedia.org › wiki › HöchstädtHöchstädt - Wikipedia

    Höchstädt an der Donau; Höchstädt im Fichtelgebirge This page was last edited on 28 December 2019, at 18:48 (UTC). Text is available under the Creative ...

  7. Die Stadt Dillingen an der Donau erhielt aufgrund des Verlustes der Kreisfreiheit den Status einer Großen Kreisstadt. Seit der Gemeindegebietsreform von 1978 besteht der Landkreis Dillingen an der Donau aus 27 Städten, Märkten und Gemeinden (vorher 78).