Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Herrenhäuser Gärten – Großer Garten, Hinter der Prächtigkeit, Begleitschrift zu den vier Ausstellungen vom 1. April – 13. Mai 2007, Landeshauptstadt Hannover und das Zentrum für Gartenkunst und Landschaftsarchitektur der Universität Hannover, Hannover: Herrenhäuser Gärten, 2007, ISBN 978-3-00-021172-0.

  2. Hardenbergsches Haus. Die dem Großen Garten zugewandte Seite des Hardenbergschen Hauses. Das Hardenbergsche Haus [1] (auch: Hardenberg’sches Palais [2] oder Hardenberg’sches Haus) in Hannover ist eine Villa, die von höchsten internationalen Persönlichkeiten bewohnt wurde. [3] Seit seinem Umbau im Jahre 2000 dient das Gebäude als ...

  3. Das Gebäude unter der Adresse Alte Herrenhäuser Straße 7 in Hannover ist der letzte erhaltene Rest eines im 17. Jahrhundert begonnenen und zum Schloss Herrenhausen gehörigen Meierhofes. Die ehemalige Meierei, [1] auch Alte Meierei genannt, [2] gehört zu einer denkmalgeschützten Baugruppe am Großen Garten in Herrenhausen. [3]

  4. The rebuilt summer residence. Herrenhausen Palace and Museum. The summer residence of the Royal House of Hanover was destroyed in the Second World War.

  5. Gärten. Deutschland. Geschichte der Herrenhäuser Gärten. Die Geschichte des Großen Gartens begann im Jahre 1666 mit dem Auftrag des Herzogs Johann Friedrich, südlich des bescheidenen Schlosses einen „Lustgarten“ anzulegen. Doch erst nachdem der Bruder des Herzogs, der spätere Kurfürst Ernst August (Regierungszeit von 1679 bis 1698 ...

  6. Brauereien. Website. www.herrenhaeuser.de. Stand: 31. Dezember 2021. Firmengelände in Herrenhausen. Verwaltungsgebäude in Herrenhausen. Die Privatbrauerei Herrenhausen ist eine Brauerei in Hannover-Herrenhausen. Sie wurde 1868 gegründet und ist heute im Besitz der Familie Schulz-Hausbrandt .

  7. Der Große Garten gilt als das Herzstück der Herrenhäuser Gärten und ist einer der bedeutendsten Barockgärten in Europa. Die 50, 2 Hektar große Gartenfläche ist in ihrer Grundstruktur heute so gut wie unverändert. Neben der beeindruckenden Gartenkunst begeistern auch die verschiedenen Skulpturen, die zu einzelnen Veranstaltungen ...