Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Scheyern - Stammsitz des Hauses Wittelsbach. Durch die Klostergründungen gewann auch der Süden des Landkreises kulturell und politisch an Bedeutung und Einfluss. Eine herausragende Stellung hatte dabei Scheyern, eine der historisch bedeutsamsten Stätten Altbayerns. Hier stand die Wiege des Fürstenhauses der Wittelsbacher, das über sieben ...

  2. 3 de jul. de 2023 · Die Dokumentation "Die Wittelsbacher – Geiseln Adolf Hitlers" widmet sich dem Schicksal der Familie Wittelsbach in der NS-Zeit (Mi., 12.7, 22.00 Uhr).Die Inhalte des Themenschwerpunkts stehen ...

  3. 5 de mar. de 2024 · Im Mai 2023 besiegelten Prinzessin Sophie-Alexandra und Prinz Ludwig ihre Liebe mit dem Jawort. Fast ein Jahr später erwartet das Paar Nachwuchs. Die Royals aus dem Hause Wittelsbach sind im ...

  4. 25 de may. de 2020 · Die Familie Hohenzollern gehört zu den bedeutendsten Adelsfamilien Deutschlands. Seit dem Mittelalter ist die Dynastie in verschiedene Linien unterteilt, so hat z.B. die Linie Brandenburg-Preußen über 200 Jahre lang sämtliche preußischen Könige und zeitweise auch Kaiser gestellt. Als nach dem ersten Weltkrieg die Adelsprivilegien ...

  5. www.wikiwand.com › de › WittelsbachWittelsbach - Wikiwand

    Das Haus Wittelsbach ist eines der ältesten deutschen Hochadelsgeschlechter. Es ist nach seinem Stammsitz im 12. Jahrhundert, der Burg Wittelsbach, benannt. Aus ihm gingen jahrhundertelang die Pfalzgrafen, die späteren Herzöge, Kurfürsten und Könige von Bayern (1180–1918) hervor, ebenso wie die Pfalzgrafen bei Rhein, die als Herrscher der Kurpfalz Kurfürsten des Heiligen Römischen ...

  6. 7 de jul. de 2023 · Er ist einer der großen Zeitzeugen des Jahrhunderts: Franz Herzog von Bayern, Chef des Hauses Wittelsbach, feiert seinen 90. Geburtstag. Ein Gespräch über Monarchie, seine Kindheit im KZ - und ...

  7. The House of Wittelsbach (German pronunciation: [ˈvɪtəlsbax]) is a European royal family and a German dynasty from Bavaria. Members of the family reigned as Dukes of Merania (1153-1180/82), Dukes, Electors and Kings of Bavaria (1180–1918), Counts Palatine of the Rhine (1214–1803 and 1816–1918), Margraves of Brandenburg (1323–1373), Counts of Holland, Hainaut and Zeeland (1345–1432 ...