Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Karl August von Hardenberg, ab 1814 Fürst von Hardenberg – geboren am 31. Mai 1750 in Essenrode; gestorben am 26. November 1822 in Genua – war ein deutscher Staatsmann und Reformer. Hardenberg trat 1792 in den preußischen Staatsdienst ein.

  2. 4 de dic. de 2022 · Karl August von Hardenberg (* 31. Mai 1750 in Essenrode † 26. November 1822 in Genua) war von 1810 bis zu seinem Tod im Jahr 1822 preußischer Staatskanzler und gilt als einer der einflussreichsten Staatsmänner im 19.

  3. 12 de ene. de 2000 · Karl August von Hardenberg (1750-1822) war Verwaltungsbeamter, Diplomat, Gutsherr, Lebemann, einer der großen Staatsreformer des 19. Jahrhunderts und einer der führenden Staatsmänner im europäischen Konzert der Großmächte. Alle diese Aspekte eines reichen und glänzenden Lebens sind in den Aufzeichnungen eingefangen, die Karl August von Hardenberg hinterlassen hat. Eine exakte ...

  4. Karl August von Hardenberg (1750-1822) war Verwaltungsbeamter, Diplomat, Gutsherr, Lebemann, einer der großen Staatsreformer des 19. Jahrhunderts und einer der führenden Staatsmänner im europäischen Konzert der Großmächte.

  5. Karl August Fürst von Hardenberg (May 31, 1750 – November 26, 1822) was a Prussian statesman and Prime Minister of Prussia. While during his late career he acquiesced to reactionary policies, earlier in his career he implemented a variety of Liberal reforms. To him and Baron vom Stein, Prussia was indebted for improvements in its army system, the abolition of serfdom and feudal burdens, the ...

  6. Hardenberg, Karl August von. Karl August Reichsfreiherr, seit 1814 Fürst von, preußischer Politiker, * 31. 5. 1750 Essenrode bei Gifhorn, † 26. 11. 1822 Genua (Italien); trat 1790 in den preußischen Staatsdienst ein. 1804 – 1806 Außenminister und April – Juni 1807 leitender Minister; auf Weisung Napoleons entlassen.

  7. Media in category "Karl August von Hardenberg" The following 28 files are in this category, out of 28 total. A history of all nations from the earliest times; being a universal historical library (1905) (14771794552).jpg 1,306 × 1,972; 605 KB