Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 1 día · Ein Jahrhundert später setzte Napoleon, der nach der französischen Revolution (1789 bis 1799) die Herrschaft in Frankreich angetreten hatte, in Spanien seinen Bruder Joseph Bonaparte als König ein. Die Spanier wehrten sich in einem langwierigen Guerillakrieg.

  2. Hace 1 día · Christoph Hermann von Manstein (1711–1757), preußischer General. Peter II. (1715–1730), Kaiser von Russland von 1727 bis 1730. Peter Petrowitsch (1715–1719), Sohn von Zar Peter I. und Katharina Alexejewna, bis zu seinem Tode 1719 Kronprinz von Russland. Alexei Antropow (1716–1795), Barockmaler.

  3. Hace 1 día · Georg Mojsisovics von Moisvár (1799–1861), Chirurg am Allgemeinen Krankenhaus; Johann Baptist Moser (1799–1863), Volkssänger; Johann Adolf II. zu Schwarzenberg (1799–1888), Land- und Forstwirtschaftsexperte und Diplomat; Franz Ferdinand von Mayern (1799–1889), Offizier, Verwaltungsbeamter und Politiker

  4. Hace 1 día · 1799年団結禁止法 (英語版) 下で20年にわたり停滞してきた労働運動を前進させ、労働者の待遇改善のために工場立法の必要を訴え始めた。 1812年には、グラスゴーで十時間労働法案第1回公開集会が開かれて、議長に指名された [46] 。

  5. Hace 1 día · Boris Godunow (1552–1605), russischer Zar von 1598 bis 1605. Iwan Iwanowitsch (Zarewitsch) (1554–1581), Sohn von Zar Iwan IV. Fjodor I. (1557–1598), russischer Zar von 1584 bis 1598. Michail Schein (um 1570–1634), Heerführer, Staatsmann und Bojar. Dmitri Iwanowitsch (1582–1591), russischer Kronprinz bis 1591.

  6. Hace 1 día · Lijst van Rotterdammers. Deze lijst van Rotterdammers geeft een overzicht van bekende personen die in de Nederlandse stad Rotterdam zijn geboren, overleden of hebben gewoond en over wie een artikel op de Nederlandstalige Wikipedia bestaat.

  7. de.wikipedia.org › wiki › SiliciumSiliciumWikipedia

    Hace 1 día · Silicium ist ein klassisches Halbmetall, weist daher sowohl Eigenschaften von Metallen als auch von Nichtmetallen auf und ist ein Elementhalbleiter. Reines, elementares Silicium besitzt eine grau-schwarze Farbe und weist einen typisch metallischen, oftmals bronzenen bis bläulichen Glanz auf.