Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 2 días · Helmut Heinrich Waldemar Schmidt (* 23. Dezember 1918 in Hamburg; † 10. November 2015 ebenda) war ein deutscher Politiker der SPD. Von 1974 bis 1982 war er als Regierungschef einer sozialliberalen Koalition nach dem Rücktritt Willy Brandts der fünfte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland.

  2. 11 de jun. de 2024 · Helmut Schmidt war nicht nur ein bedeutender deutscher Politiker, sondern auch ein herausragender Denker. Seine Zitate sind bekannt für ihre kluge Analyse und ihre erstaunliche Fähigkeit, uns zum Nachdenken anzuregen. Sie behandeln wichtige Themen wie Demokratie, Freiheit, Vernunft und mehr.

  3. 20 de jun. de 2024 · Nachrichten zu Helmut Schmidt im Überblick: Hier finden Sie alle Informationen der FAZ zum fünften Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland.

  4. 8 de jun. de 2024 · „Herr der Flut“, „Universalratgeber der Nation“ oder schlicht „der Macher“: Kaum ein Mensch hat über die Jahrzehnte so viel Bewunderung bei den Menschen ausgelöst wie Helmut Schmidt. Keine Frage, als er 2015 im Alter von 96 Jahren verstarb, war er längst zum Mythos geworden.

  5. 6 de jun. de 2024 · Die Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung erinnert an einen der bedeutendsten deutschen Staatsmänner des 20. Jahrhunderts und trägt die Themen, die den Vordenker Schmidt bewegten, in die Zukunft.

  6. Hace 5 días · Seit dem Frühsommer 1974 amtierte Helmut Schmidt als Bundeskanzler. In den acht Jahren seiner Regierung schwankte seine Beliebtheit, doch nach Ende der Amtszeit am 1. Oktober 1982 wurde...

  7. Hace 4 días · Erst vierzig Jahre nach der Reichspogromnacht – die damals noch nicht so genannt wurde – ändert sich das. Helmut Schmidt besucht an jenem Tag die Kölner Synagoge und hält eine Rede.