Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 10 horas · Die Rheinroute von Köln nach Mainz, auch bekannt als die Route der Rheinromantik, ist eine der schönsten und historisch reichsten Routen in Deutschland. Sie erstreckt sich über 360 Kilometer und führt durch einige der malerischsten Landschaften Europas. Die Route beginnt in der lebhaften Stadt Köln und endet in der historischen Stadt Mainz.

  2. en.wikipedia.org › wiki › GermanyGermany - Wikipedia

    Hace 10 horas · The English word Germany derives from the Latin Germania, which came into use after Julius Caesar adopted it for the peoples east of the Rhine. The German term Deutschland, originally diutisciu land ('the German lands') is derived from deutsch (cf. Dutch), descended from Old High German diutisc 'of the people' (from diot or diota 'people'), originally used to distinguish the language of the ...

  3. Hace 10 horas · Die Liste der Rittersteine enthält alle bekannten Rittersteine des Pfälzerwald-Vereins e. V. (PWV) im Pfälzerwald (Rheinland-Pfalz).. 1908 begann der PWV unter seinem Gründungsvorsitzenden Karl Albrecht von Ritter (1836–1917), der das Projekt maßgeblich förderte, an bemerkenswerten Örtlichkeiten im Pfälzerwald Weg- und Ortsmarken aus Sandstein zu errichten.

  4. Hace 10 horas · Entsprechend muss die Diagnostik in der Eltern-Säuglings/Kleinkind Psychotherapie primär eine Beziehungsdiagnostik sein, welche auch die Väter, die Eltern-Paarbeziehung und die Herkunftsfamiliengeschichte beider Eltern einbezieht. Dies gilt nach Möglichkeit für alle Familien-, aber auch Zeugungsformen.

  5. Hace 10 horas · November 1, 1918 (Friday) Dmytro Vitovsky (middle) proclaims Lemberg the capital of West Ukrainian People's Republic, but ethnic Polish resist and ignite the Polish–Ukrainian War. Austro-Hungarian battleship SMS Viribus Unitis sinks in the port of Pula, Croatia following sabotage. Wrecked subway car following train accident in Brooklyn, New ...

  6. de.wikipedia.org › wiki › BoppardBoppard – Wikipedia

    Hace 10 horas · Johann II. ließ im Sommer 1498 die Stadtverfassung ändern und schloss Adlige grundsätzlich vom Amt der Schöffen aus, einer der betroffenen war Johann von Eltz. Nachdem es im Dezember 1499 zu einer Spaltung des Trierer Domkapitel in zwei Lager gekommen war, drang Johann von Eltz am Dreikönigstag des Jahres 1501 per Schiff mit 200 bis 250 Landsknechten in Boppard ein.

  7. Hace 10 horas · Karl Ludwig: deutscher Politiker (FDP/DVP), MdL Baden-Württemberg 75 23. Februar Rudolf Neumann: Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus 90 23. Februar David C. Phillips: britischer Chemiker 74 23. Februar Heinrich Schmid: Schweizer Sprachwissenschaftler und der Schöpfer der rätoromanischen Dachsprachen Rumantsch Grischun und Lad ...