Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 14 horas · Θάνατοι το 2020 : Ιανουάριος - Φεβρουάριος - Μάρτιος - Απρίλιος - Μάιος - Ιούνιος - Ιούλιος - Αύγουστος - Σεπτέμβριος - Οκτώβριος - Νοέμβριος - Δεκέμβριος.

  2. Hace 14 horas · Zweiter Weltkrieg – Kriegsparteien und Frontverläufe in Europa 1939–1945 Hier klicken für eine hochauflösende Version der Datei

  3. de.wikipedia.org › wiki › 20032003Wikipedia

    Hace 14 horas · In der Schweiz stellt man erstmals Temperaturwerte von über 40 °C fest: am 11. August misst MeteoSchweiz in Grono ( Graubünden) 41,5 °C. 2003 geht als heißestes Jahr in Deutschland seit 1540 in die Geschichte ein. Zusätzliche Todesfälle wegen der Sommerhitze gehen als Hitzetote ins öffentliche Bewusstsein ein.

  4. Hace 14 horas · William Randolph Hearst: Citizen Kane: Orson Welles als Charles F. Kane 1941 Heinrich V. (England) Heinrich V. Laurence Olivier: 1944 Henry V. Kenneth Branagh: 1989 David Helfgott: Shine – Der Weg ins Licht: Geoffrey Rush: 1996 Ernest Hemingway: In Love and War: Chris O’Donnell: 1996 Peter Henlein: Das unsterbliche Herz: Heinrich George ...

  5. de.wikipedia.org › wiki › RichardRichardWikipedia

    Hace 14 horas · Richard von Chichester (* 1197/1198, † 1253), Heiliger der römisch-katholischen und der anglikanischen Kirche und Bischof von Chichester. König Richard Löwenherz (1157–1199), König von England. König Richard II. (1367–1400), König von England. König Richard III. (1452–1485), König von England.

  6. de.wikipedia.org › wiki › 19341934Wikipedia

    Hace 14 horas · Das Jahr 1934 wird von den Nationalsozialisten genutzt, um ihre Macht in Deutschland zu festigen und sich weiterer politischer Gegner zu entledigen, zum Beispiel während des von der NS-Propaganda so bezeichneten Röhm-Putsches. Die Veröffentlichung der Marburger Rede, der letzten öffentlichen regimekritischen Rede von Vizekanzler Franz von ...

  7. 31 de may. de 2024 · Despite all that, in the history of humanity, there has also been a strong and long conflict between science and religion. Already the early philosopher Anaxagoras (500–428 BC) was banned from Athens for claiming that the sun was a fiery mass of molten metal and the moon was an Earth-like body that reflected the sun’s light.