Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Tübinger Stift. Il Tübinger Stift è un centro di insegnamento della Chiesa evangelica in Germania. Ha sede nel Baden-Württemberg, nella città universitaria di Tubinga, in Germania.

  2. Liebe Stocherkahnbegeisterte, für weitere Informationen nutzen Sie bitte den Link im nachfolgenden Button: stift-stocherkahn.jimdofree.com. Auf unserer Instagram-Seite gibt es aktuelle Einblicke aus dem (studentischen) Hausleben und die neuesten Infos über Veranstaltungen und Termine. Veranstaltungen des Stifts finden sich hier.

  3. Die Uracher Vorbereitungszeit war 1822 beendet. Der Achtzehnjährige gehörte nun für vier weitere Jahre dem Tübinger Stift an. Es sollten die für sein Dichtertum entscheidenden Jahre sein. Die Eindrücke und Gestalten von damals leben in seiner Vorstellungswelt und seinem Werk bis zum Alter fort. Bald einsam und zurückgezogen, bald ...

  4. Evangelisches Stift. Das Evangelische Stift ist ein Studien- und Wohngebäude der evangelischen Landeskirche in Württemberg. Es wurde 1536 von Herzog Ulrich gegründet, um nach der Reformation die theologische Ausbildung begabter Studenten zu evangelischen Pfarrern anzubieten. Traditionell liegt der Schwerpunkt auf einer philosophischen ...

  5. Evangelisches Stift, Klosterberg 2, 72070Tübingen. Hier brannte das „Dreigestirn” Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Friedrich Wilhelm Joseph Schelling und Friedrich Hölderlin für die Ideen der Französischen Revolution und verstieß damit nicht nur einmal gegen die strengen Regeln der Ausbildungsstätte für evangelische Theologen.

  6. Die Leitung des Evangelischen Stifts. „Die Leitung des Evangelischen Stifts liegt in den Händen des Kuratoriums, des Stiftsrats und des Ephorus. Weitere Organe des Stifts sind das Ephorat, der Musikdirektor, das Repetentenkollegium, die Stiftsvertretung und das Forum der Stiftsstudierenden.“. (Stiftsordnung von 1974 / aktualisiert 1995)

  7. The Tübinger Stift (German: [ˈtyːbɪŋɐ ˈʃtɪft]) is a hall of residence and teaching; it is owned and supported by the Evangelical-Lutheran Church in Württemberg, and located in the university city of Tübingen, in South West Germany. The Stift was founded as an Augustinian monastery in the Middle Ages. After the Reformation, in 1536, Duke Ulrich turned the Stift into a seminary which ...