Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Franziska von Hohenheim (1748–1811) war seit 1772 die offizielle Mätresse des württembergischen Herzogs Carl Eugen und wurde später seine zweite Ehefrau. Sie lebte über 20 Jahre an seiner Seite und zog 1795 als Herzogswitwe nach Kirchheim unter Teck. In ihrem Tagebuch hatte sie die Erlebnisse der vergangenen 15 Jahre festgehalten.

  2. Franziska-von-Hohenheim-Stift, Heubergring 10 in 71131 Jettingen - Altenheim und Pflegeheim Sie sollten Javascript in Ihrem Browser aktivieren um diese Seite richtig darstellen zu können. Navigation ein-/ausblenden Pflege

  3. Heimleitung. Tel: 07452 8977-0. Fax: 07452 8977-296. Heubergring 10. 71131 Jettingen. Lage des Hauses. Das im Sommer 2000 eröffnete Pflegeheim liegt zentral in der Ortsmitte von Jettingen und wird umgeben von einem großzügigen, parkähnlichen Garten mit vielfältigen Aufenthaltsmöglichkeiten. Bewohner und Angehörige schätzen daneben den ...

  4. Das Schloss Hohenheim wurde von Herzog Karl Eugen von Württemberg und Franziska von Hohenheim ab 1785 in Auftrag gegeben. Im Jahre 1818 zog das neugegründete Landwirtschaftliche Institut ein. Fortan fanden die Agrar- und Forstwissenschaften, später auch die Natur-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften ihren Standort im und rund um das Schloss.

  5. Mit dem Franziska-von-Hohenheim-Stift hat die Gemeinde Jettingen am 1. August 2000 eine moderne und zeitgemäße Altenhilfeeinrichtung in Betrieb genommen, die an den Bedürfnissen der pflegebedürftigen Seniorinnen und Senioren ausgerichtet ist.

  6. 7 de mar. de 2023 · Im Jahr 1769 vereinnahmt Herzog Carl Eugen von Württemberg Hohenheim. Drei Jahre später erhält Franziska von Leutrum, die Favoritin Carl Eugens, Schloss und Gut Hohenheim von ihrem geliebten Herzog als Geschenk. 1776. Ab 1776 ist Hohenheim Carl Eugens Sommerresidenz. In dieser Zeit wandelt sich sein Lebens- und Regierungsstil.

  7. Tagbuch der Gräfin Franziska von Hohenheim, späteren Herzogin von Württemberg Archivale Akten betr. die Angelegenheiten der Franziska Theresia von Hohenheim.