Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. 6 de jun. de 2020 · Bestatterin im Interview: “Es ist nicht egal, ob und wie wir Abschied nehmen können”. Beerdigungen in Zeiten von Corona unterliegen strengen Regeln. Die Bestatterin Katja Seydel, 35, von “lebensnah-Bestattungen” in Berlin, erzählt im Interview über Maskenpflicht, Gesangsverbot und die besondere Behandlung von Covid-19-Toten. Silia Wiebe.

  2. 12 de feb. de 2021 · Salah Said, 30, wurde in Berlin durch seinen „WorldCitizen“ Verein bekannt. Er hat Politikwissenschaft und Soziologie studiert, war bei Firmen wie SAP, Schufa und Boeringer Ingelheim im Bereich CSR tätig und unterstützte dann bei „Social Impact“ junge Unternehmer wie „Tip Me“ und „Conflictfood“. Nach seinem Einstieg als ...

  3. 4 de jul. de 2023 · 04.07.2023. Auf der Webseite der TU Berlin wurde ein Interview mit Dr. Dr. Peter Ullrich vom ZTG veröffentlicht, in dem er über die Hintergründe von zivilem Ungehorsam, die Letzte Generation und die Reaktionen darauf von Gesellschaft, Medien und Polizei spricht. Ziviler Ungehorsam ist Peter Ullrich zufolge eine Form des Protests auf Basis ...

  4. 12 de may. de 2023 · Berlin-Buch. Auf dem Campus Berlin-Buch entsteht derzeit das Gründerzentrum BerlinBioCube. Der Neubau stellt auf fünf Geschossen insgesamt 8.000 m2 Platz für moderne Labore, Büros sowie Gemeinschaftsflächen bereit. Das Magazin |transkript sprach mit Geschäftsführerin Dr. Christina Quensel.

  5. 27 de abr. de 2023 · Bild: AHK Norwegen. Am 2. Mai übernimmt Laila Stenseng das Amt der norwegischen Botschafterin in Deutschland von Torgeir Larsen, der Berlin nach einem Jahr Amtszeit wieder den Rücken kehrt. Wir haben mit der neuen Botschafterin über die deutsch-norwegischen Beziehungen, ihre neue Position in Berlin und feministische Außenpolitik gesprochen.

  6. Das Interview im Deutschlandfunk Kultur greift kulturelle und politische Trends ebenso auf wie gesellschaftliche Entwicklungen. Emotional, diskursiv, direkt und reflektiert.

  7. Die Kreisverbände der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Berlin-Mitte und Berlin-Friedrichshain-Kreuzberg luden daher zu Jahresbeginn 2023 zum Austausch mit dem Bezirksstadtrat Falko Liecke, der über seine Erfahrungen in Berlin-Neukölln ein Buch veröffentlicht hat. Lieckes Ausführungen wurden ergänzt durch Staatsanwalt Thomas Schulz ...