Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. www.maxgym.musin.de › wordpress3 › aktuellesAktuelles - musin.de

    Am Montagabend waren die jungen Israelis in München gelandet, die Eltern hatten die Reise unterstützt [.] … Am Dienstag waren sie im Josef-Effner Gymnasium in Dachau zu Gast, am Mittwoch in zwei Nürnberger Schulen, am Donnerstag in München außer im Max-Josef-Stift noch im Maximiliansgymnasium und im Helene-Habermann-Gymnasium. …

  2. Das Maximiliansgymnasium in Schwabing ist eines der wenigen altsprachlichen Gymnasien in München, das ausschließlich die Sprachfolge Latein, Englisch, Griechisch anbietet und bis heute keinen neusprachlichen Zweig hat (immerhin ist Englisch eine moderne Sprache). Das Schulgebäude im Stil des Historismus entstand 1910 — 1912 nach Plänen ...

  3. Chronik 150 Jahre Maximiliansgymnasium : 1849 - 1999 / Maximiliansgymnasium München, Humanistisches Gymnasium. Hrsg. von Winfried Bauer.

  4. Maximiliansgymnasium München Karl-Theodor-Str. 9 80803 München: Telefon: Tel: 089 233 65400 Fax: 089 233 65350: E-Mail: sekretariat@maxgym.musin.de: Verkehrsanbindung: U3 / U6 (Münchner Freiheit), Buslinien: 53/54/59/142 Straßenbahnlinie: 23 Haltestelle: Münchner Freiheit

  5. Informationen zur Einschreibung am Maximiliansgymnasium München für das Schuljahr 2021/22. Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, wir freuen uns sehr darüber, dass Sie Ihr Kind am Maximiliansgymnasium München anmelden wollen.

  6. Maler, Grafiker, Bildhauer. Ehemalige Schüler des Münchner Maximiliansgymnasiums der Jahre 1849 bis 1918. Allitera Verlag, München 2012. ↑ Joseph Ratzinger: Lebenslauf. (PDF) Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Regensburg, 29. Januar 1969, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 10.

  7. 6 de may. de 2019 · Schulen.de bewertet das Angebot von Maximiliansgymnasium, München. Das Maximiliansgymnasium, oder auch "Max" genannt, wurde 1848 von König Maximilian II gegründet und befindet sich im Münchener Stadtteil Schwabing. Es ist ein rein humanistisches Gymnasium, welches in Klasse 5 mit dem Lateinunterricht beginnt und ab Klasse 8 wird zusätzlich Griechisch gelehrt. Zurzeit besuchen etwa 670 ...