Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. 12 de mar. de 2023 · Dazu gab und gibt es zahlreiche Medienkampagnen, die sich mit den Themen Respekt für und Gewalt gegen Einsatzkräfte beschäftigen. Erwähnt seien hier beispielsweise die Kampagnen „Vergiss nie, hier arbeitet ein Mensch“ des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) oder „Gemeinsam ein Zeichen setzen“ des Innenministeriums Nordrhein-Westfalen.

  2. Millionen von Frauen* und Mädchen* erleben Gewalt. Mit der Kampagne #DasIstGewalt will der Berliner Senat die Öffentlichkeit hierfür sensibilisieren. Mit verschiedenen Aktionen sollen das Umfeld von Betroffenen aktiviert und die betroffenen Frauen* und Mädchen* durch Solidarität und Hilfsangebote ermächtigt werden.

  3. Zur Gewalt gehören sowohl die physische als auch die psychische Gewalt. Das Anfang 2022 gegründete Präventionsnetzwerk #sicher imDienst bietet auch Lehrerinnen und Lehrern hierzu nicht nur Informationen und Beratung, sondern auch die Möglichkeit des Austauschs und konkrete Schulungen an. Das Netzwerk richtet sich an alle Beschäftigen im öffentlichen Dienst und setzt einen besonderen ...

  4. Die Istanbul-Konvention verpflichtet die Staaten deshalb zum umfassenden und wirksamen Schutz aller Frauen vor geschlechtsspezifischer und vor häuslicher Gewalt. Gewalt gegen Frauen ist – so betont die Konvention – auch ein Mittel der Diskriminierung. Sie dient dazu, geschlechtsspezifische Machtverhältnisse aufrecht zu erhalten.

  5. Eine Anzeigepflicht besteht für Taten von sexueller Gewalt gegen Kinder und Jugendliche nicht. Die von sexueller Gewalt betroffenen Kinder und Jugendlichen sind im Strafverfahren in erster Linie Zeug:innen, was die Justiz vor besondere Herausforderungen stellt. Mit der Möglichkeit der Nebenklage können Betroffene aktiv am Strafverfahren ...

  6. Die 81 Artikel der Istanbul-Konvention enthalten umfassende Verpflichtungen zur Prävention und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt, zum Schutz der Opfer und zur Bestrafung der Täter*innen. Der Grundsatz der Konvention in Art. 1a lautet: „Zweck dieses Übereinkommens ist es, Frauen vor allen Formen von Gewalt zu ...

  7. Übergriffe gegen Gewalt an Frauen haben viele Formen. Ein Überblick, was Betroffene tun können und wie der Bund sie unterstützt.