Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Der Streit um des Esels Schatten. Der Schüler Leander wettet mit seinem Lehrer darum, dass es im gelingt, die Einwohner der Narrenstadt Abdera zur Vernunft zu bringen. Ein in Studiokulissen inszenierter, streng stilisierter, durch und durch metaphorischer Film, der sich in erster Linie an Jugendliche wendet und die Probleme anzusprechen ...

  2. Der Weg ging durch eine baumlose und steinige Gegend. Es war ein heißer Mittag, die Sonne stach und dem Zahnarzt ward so matt zu Mute, dass er rasten wollte. Er befahl dem Eselsführer das Tier anzuhalten, stieg vom Esel und gedachte, Leib und Seele im Schatten des Eselskörpers zu kühlen und zu erquicken. Der Eselsführer aber war damit so ...

  3. Kurzinhalt. Der Streit um des Esels Schatten beginnt, als der zum Gelehrten Demokrit gerufene Zahnarzt sich vor der Hitze in den Schatten des gemieteten Esels verkriechen möchte. Der Eseltreiber verlangt dafür eine Gebühr, die zwar lächerlich gering ist, aber schließlich hat er ja nur den Esel vermietet und nicht dessen Schatten.

  4. 6 de sept. de 2022 · Der Streit um des Esels Schatten. Märchen (DDR 1990). Zahnarzt und Eselstreiber brechen einen absurden Rechtsstreit vom Zaun, der die Bewohner von Abderas in zwei Lager teilt. Bewertung.

  5. Inhalt. Der Streit um des Esels Schatten beginnt, als der zum Gelehrten Demokrit gerufene Zahnarzt sich vor der Hitze in den Schatten des gemieteten Esels verkriechen möchte. Der Eseltreiber verlangt dafür eine Gebühr, die zwar lächerlich gering ist, aber schließlich hat er ja nur den Esel vermietet und nicht dessen Schatten.

  6. Der Streit um des Esels Schatten (1990) 07/20/1990 (DE) Family 1h 15m User Score. Overview. The philosopher Democritus has a toothache, so a dentist from ancient ...

  7. Viertes Buch Der Prozeß um des Esels Schatten 1. Kapitel Veranlassung des Prozesses und Facti Species.. Kaum hatten sich die guten Abderiten von dem wunderbaren Theaterfieber, womit sie des ehrlichen, arglosen Euripides Götter- und Menschenherrscher Amor heimgesucht hatte, wieder ein wenig erholt; kaum sprachen die Bürger wieder in Prosa mit einander auf den Straßen, kaum verkauften die ...