Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. English: Wilhelmine von Lichtenau (born Wilhelmine Encke) (1753-1820), daughter of a musician, was a life time mistress of King Friedrich Wilhelm II of Prussia. She gave birth to some of his children. One of their descendents was the later Prussian court sculptor Erdmann Encke. Deutsch: Wilhelmine von Lichtenau, Gräfin seit 1794, eigtl.

  2. Textgröße: A A A. Wilhelmine Enke, Gräfin von Lichtenau, ist ohne Zweifel eine der interessantesten Personen der preußischen Kulturgeschichte. Man kennt sie aus historischen Romanen, Filmen und berlinisch-brandenburgischen Reiseführern. Es ist eine zwischen Wahrheit und Fiktion schillernde, immer etwas halbseiden anmutende Erinnerung, wie ...

  3. Wilhelmine, Comtesse de Lichtenau, née Wilhelmine Enke (également orthographié Encke) le 29 décembre 1753 à Potsdam et morte le 9 juin 1820 à Berlin, était la maîtresse officielle du roi Frédéric-Guillaume II de Prusse, de 1769 à 1797 qui l'éleva au rang de comtesse. Elle est considérée comme politiquement active et influente ...

  4. Lichtenau: Wilhelmine Enke, seit 1782 Madame Ritz, seit dem 28. April 1794 Gräfin Lichtenau, wurde am 29. December 1752 (1754?) geboren. Ihr Vater, Elias Enke aus Hildburghausen, war Trompeter in der Kapelle Friedrichs des Großen, die Mutter stammte aus Freiburg im Breisgau. Noch sehr jung, erregte das auffallend schön gewachsene Mädchen ...

  5. 1820. Wilhelmine stirbt am 9. Juni im Alter von fast 67 Jahren in Berlin. Schon zu Lebzeiten gerät Wilhelmine ins Kreuzfeuer der öffentlichen Kritik. Anonyme Schmähschriften, Biographien und Karrikaturen greifen sie persönlich an und entwerfen ein verläumderisches Bild ihrer Stellung am preußischen Hof.

  6. Rezension in der KUNSTFORM: Alfred Hagemann: Wilhelmine von Lichtenau (1753-1820). Von der Mätresse zur Mäzenin, Köln / Weimar / Wien: Böhlau 2007, ISBN 978-3-412-24006-6 . Rezensiert von Sigrid Ruby, Institut für Kunstgeschichte, Universität des Saarlandes, Saarbrücken

  7. Wilhelmine, Gräfin von Lichtenau, born as Wilhelmine Enke, also spelled Encke (29 December 1753 in Potsdam – 9 June 1820 in Berlin), was the official mistress of King Frederick William II of Prussia from 1769 until 1797 and was elevated by him into the nobility. She is regarded as politically active and influential in the policy of Prussia during his reign.