Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Ein leider nur sehr kurzer Ausschnitt aus der Dokumentation "Cabaret Berlin -- Die wilde Bühne 1919 -- 1933".

    • 1 min
    • 73.3K
    • dict adtv
  2. Kurt Tucholsky, Valeska Gert, in Die Weltbühne, 17 February 1921. In 1936, when Valeska Gert went into exile in London, she could look back on an impressive career. She came from a Jewish family in Berlin, received her training in theatre from Maria Moissi, and was engaged in the Deutsches Theater Berlin and the Münchner Kammerspiel.

  3. 11 de ene. de 2017 · Mit ihren grotesken Tänzen schockierte Valeska Gert in den 20er-Jahren das Publikum. Künstler wie Kurt Tucholsky, Volker Schlöndorff und Nina Hagen inspirierte die Schauspielerin und Kabarettistin.

  4. Valeska Gert in 1917. Photo: Ullstein Bild/Getty Images. Valeska Gert is dying. On top of a brightly lit platform, she stands motionless in a long black dress. Slowly, she stretches, struggling ...

  5. Souvent citée comme danseuse officieuse et subversive de la danse d’expression, Valeska Gert (1892-1978) était actrice, pionnière de la danse moderne et détentrice d’un cabaret berlinois. Très critique de la société bourgeoise, artiste plurielle, ses idées sur l’esthétique de la danse sont encore aujourd’hui novatrices et ...

  6. 8 de nov. de 2019 · Valeska Gert hat als Ausdruckstänzerin in den 1920er-Jahren Furore gemacht und den modernen deutschen Tanz revolutioniert. Der Berliner Alexander Verlag hat nun die Autobiografie der 1978 ...

  7. Valeska Gert revolutioniert in den 20ern die deutsche Tanzszene. Sie bricht mit allen Tabus und schockiert mit ihrer Performance „Der Tod“ das Publikum, indem sie den Sensenmann mit Grimassen und epileptisch-zuckenden Bewegungen imitiert. Dank des Fernsehens, bleibt sie auch von der nächsten Generation nicht unbemerkt.

    • 6 min